- 
    
Themen
Unternavigationspunkte
Themen
Was passiert in der Asse?
 - 
    
Aktuelles
Unternavigationspunkte
 - 
    
Mediathek
Unternavigationspunkte
Mediathek
- Publikationen
 - Video
 - Interaktive Animation
 - Infografiken
 - Bildergalerie
 - Dokumente und Unterlagen
 - Links
 
 
Informatiker/-in (1759 / Z 6)
  Bewerbungsfrist
  29.09.2018
Arbeitszeit Vollzeit
Laufbahn Gehobener Dienst
Arbeitsort Oberschleißheim
    
Arbeitszeit Vollzeit
Laufbahn Gehobener Dienst
Arbeitsort Oberschleißheim
Tätigkeitsprofil:
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als
Informatiker/-in
für die Betreuung von Arbeitsplatz-, Labor- und Mess-IT
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).
Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten im Referat Z 6 „Informationstechnik“ im Bereich des Teams der Anwenderbetreuung diverse technische und wissenschaftliche Fachanwendungen sowie die zugehörigen Hard- und Softwarekomponenten an mehreren BfS-Standorten
 - Sie planen, integrieren und betreuen komplexe IT-gestützte Laborumgebungen
 - Sie beraten und unterstützen die Beschäftigten beim effektiven, sicheren und wirtschaftlichen Einsatz von IT-Ressourcen
 - Sie kümmern sich um die technische Analyse und Beseitigung von Fehlern an Hard- und Softwarekomponenten der IT-Infrastruktur
 - Sie erstellen und pflegen Dokumentationen, insbesondere im Zusammenhang mit technischen Abläufen sowie zur Lösung bereits bekannter Probleme
 - Sie planen die Einführung neuer Betriebssysteme und setzen diese um
 
Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik (Bachelor- oder FH-Diplom) oder haben einen Bachelor oder FH-Diplom-Abschluss in einer anderen MINT-Fachrichtung und besitzen durch einschlägige Tätigkeit erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich
 - Sie verfügen darüber hinaus über sehr gute organisatorische Fähigkeiten und möglichst umfassende praktische Erfahrungen in den oben genannten Bereichen
 - Sie beherrschen mindestens eine Programmiersprache (vorzugsweise Java oder C#)
 - Sie verfügen als Teamplayer über ausgeprägte soziale Kompetenzen
 - Sie sind in hohem Maße belastbar und eigenmotiviert
 - Sie arbeiten in besonderem Maße verlässlich und sind bereit ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen
 - Sie verfügen über ein professionelles schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie organisatorisches Geschick
 - Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft setzen wir voraus
 
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: Neuherberg bei München) sowie
- Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD) mit der späteren Möglichkeit einer Verbeamtung bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis bis BesGr A 12 BBesO
 - Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
 - Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
 
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 1759 / Z 6 bis zum 29.09.2018 (Eingang im Bundesamt) an:
Bundesamt für Strahlenschutz
Z 2 - Personalmanagement -
Kennziffer 1759 / Z 6
Postfach 10 01 49
38201 Salzgitter
Kontakt
Stand: 12.09.2018

