Wir machen die sichere Endlagerung
radioaktiver Abfälle möglich.


Aktuelle Meldungen

Zwei Frauen und Mann stehen hinter Rednerpulten. Im Vordergrund sitzen 6 Zuschauer
Endlager Morsleben

Wie man Endlager stilllegt – am Beispiel Morsleben

Warum Stilllegungsverfahren Zeit brauchen und warum das Sicherheitskonzept für die Genehmigung zur Stilllegung so wichtig ist, war Gegenstand der jüngsten „Betrifft: Morsleben“.

gezeichnete Fässer mit Atommüll und einem gezeichneten Schild, auf dem steht: „Das strahlt ja ewig! Schulwettbewerb zur Endlagerung“
Pressemitteilung Nr. 12/23 - Endlagersuche

Schulwettbewerb der BGE startet: „Das strahlt ja ewig!“

Lehrer*innen der Klassenstufen 9 bis 13 aufgepasst: Die BGE startet einen bundesweiten Schulwettbewerb zum Thema Endlagerung mit kostenfreien Unterrichtsmaterialien und Webinaren.

Auf dem Bild sind mehrere Personen zu erkennen. In der oberen Bildhälfte sind vier Männer zu sehen, die an weißen Stehtischen stehen und in Richtung Publikum sprechen. Das Publikum ist in der unteren Bildhälfte, auf Stühlen sitzend, von hinten zu sehen.
Asse

Nachbericht „Betrifft: Asse“ vom 21. November 2023

Der aktuelle Stand der Bohrarbeiten zur Erkundung der Einlagerungskammer 12 auf der 750-Meter-Ebene in der Schachtanlage Asse II stand im Fokus der jüngsten „Betrifft: Asse“. Ein Nachbericht.

Foto eines Industriekomplexes mit weißen Gebäuden aus der Drohnenperspektive. Das Gelände ist in ein Waldgebiet eingebettet.
Gorleben

Einladung zu „Betrifft: Gorleben“ am 11. Dezember 2023

Wie läuft die Schließung des Bergwerks Gorleben ab? Was wird aus der Salzhalde? Darüber informiert die BGE am 11. Dezember in der Veranstaltung „Betrifft: Gorleben“ – Sie sind herzlich eingeladen!

Vorherige News
Nächste News

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Social Media

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken und gewinnen Sie Einblicke in die Arbeit der BGE.
X | Facebook | Instagram | Youtube
LinkedIn | Xing

 

Aktuelle Arbeiten

Was passiert aktuell in den Projekten, woran arbeitet die BGE, wo gibt es Fortschritte? Einen Überblick liefern unsere Monatsberichte.
Endlager Konrad | Asse | Endlager Morsleben

Newsletter

Bequem ins Postfach! Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten und Termine aus dem Projekt, für das Sie sich interessieren.
Zur Newsletter-Anmeldung


Für Schulen

Die Schüler*innen von heute betrifft das Thema Endlagersuche noch eine ganze Weile. Die BGE und ZEIT für die Schule bringen das Thema mit einem vielseitigen Schulwettbewerb in Deutschlands Klassenzimmer.

Termine

Die BGE sucht ständig nach Fachleuten. Alle Jobangebote finden Sie hier.

Die Infostellen Asse, Konrad und Morsleben freuen sich auf Ihren Besuch!

Die XRechnung bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung

Mehr Einblicke in die Arbeit der BGE

Weitere Informationen über die Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle, die Rückholung der Abfälle aus der Asse sowie den Bau des Endlagers Konrad und die Stilllegung des Endlagers Morsleben finden Sie – leicht verständlich – auf unserer Webseite Einblicke.de und in unseren Einblicke-Magazinen.

Termine und Veranstaltungen

Wir möchten mit Ihnen über unsere Projekte ins Gespräch kommen. Deshalb bietet die BGE regelmäßig Veranstaltungen an, ist aber auch auf Veranstaltungen Dritter vertreten.