Pressemitteilungen

Hier finden Sie Pressemitteilungen und Informationen zu unseren Angeboten für Pressevertreterinnen und -vertreter.

Foto eines Baustellenbereichs mit Leitern, Metallgerüsten und Stützbauwerken, die bis zur Decke reichen.
Asse - 22.10.2025

Lösungsfassung vorläufig stabilisiert

Seit einigen Wochen gelingt es der BGE im Umfeld der ehemaligen Hauptauffangstelle wieder deutlich mehr Salzwasser aufzufangen.

Ein Techniker blickt auf einen Bildschirm, auf dem eine Frau in ein Mikrofon spricht.
Endlagersuche - 15.10.2025

Endlagerung hochradioaktiver Abfälle - Auf dem Weg zu den Standortregionen

Wie die BGE über die Einengung der Teilgebiete zu wenigen Standortregionen berichten will – und warum es noch zwei Mal einen Arbeitsstand aus den Sicherheitsuntersuchungen geben wird.

BGE - 30.09.2025

Aus Kompetenzerhalt wurde international gefragte Expertise

Die BGE TECHNOLOGY GmbH wird 25 Jahre alt. Ihre Geschichte spiegelt die Endlagergeschichte in Deutschland. Heute ist sie international gefragt.

Blick in eine große Halle. In mehreren Stuhlreihen sitzen zahlreiche Menschen, die von hinten zu sehen sind. Vorne befindet sich eine Bühne.
Endlagersuche - 29.09.2025

Zum Stand der Endlagersuche: Aktuelle Ergebnisse sowie Möglichkeiten zur Information und Beteiligung im Herbst 2025

Im Herbst 2025 legt die BGE neue Arbeitsstände vor. Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) und die BGE werden die Veröffentlichung mit verschiedenen Dialogangeboten begleiten.

Das Foto zeigt gelbe Fässer, die aufeinander liegen und einem einem hellen weißem Licht mittig erstrahlt werden.
Asse - 14.08.2025

Nach rund 50 Jahren: Erster Blick auf Fässer in Einlagerungskammer 12 der Asse

Bei ihrer Vorbereitung der Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II ist die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Anfang August ein gutes Stück vorangekommen.

Das Bild zeigt einen dunklen Tunnel, in dem Wasser steht. An einer Stelle tritt von oben Wasser ein.  Die Stelle ist mit einem Pfeil markiert.
Asse - 29.07.2025

BGE verzeichnet erste Erfolge bei der Suche nach dem Salzwasser in der Asse

Bei Erkundungsarbeiten zu den geänderten Wasserfließwegen in der Schachtanlage Asse II konnte ein deutlicher Wasserstrom gefunden werden.

Foto eines Steins mit schwarz-weiß gepunkteten Strukturen.
Endlagersuche - 21.07.2025

Kristallin – ein Wirtsgestein mit Herausforderungen

Kristallin-Expert*innen aus Deutschland und Nachbarländern diskutierten auf Einladung der GRS und der BGE über die Bewertung des deutschen Kristallingesteins hinsichtlich seiner Eignung für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle.

Rechts im Bild ist der Förderturm der Schachtanlage Asse II zu sehen. Im Vordergrund sind Büsche und im Hintergrund weitere Gebäude der Schachtanlage zu sehen.
Asse - 03.07.2025

BGE reicht ersten Genehmigungsantrag für die Rückholung ein

Die BGE hat den ersten Genehmigungsantrag für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II eingereicht.

Porträtfoto eines Mannes mit kurzen grauen Haaren. Er trägt ein schwarzes Sakko und darunter ein hellblaues Hemd.
BGE - 01.07.2025

Jürgen Korth ist neuer technischer Geschäftsführer der BGE

Der erfahrene Manager von Bergbauprojekten packt nun die Endlagerung radioaktiver Abfälle an.

Porträtfoto einer Frau mit schulterlangen dunkelbraunen Haaren. Sie trägt einen schwarzen Blazer und darunter eine weiße Bluse.
BGE - 26.06.2025

Rita Schwarzelühr-Sutter wird Vorsitzende des BGE-Aufsichtsrats

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium folgt auf Dr. Jan-Niclas Gesenhues.