Schachtanlage Asse II
Die Schachtanlage Asse II liegt bei Remlingen im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Das Bergwerk ist eines von ehemals drei Anlagen, die auf dem Asse-Höhenzug zur Salzgewinnung errichtet wurden.
Von 1967 bis 1978 wurden im Auftrag des Bundes rund 47.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle eingelagert. Seit 2009 wird das Bergwerk nach Atom- und Bergrecht betrieben. Der gesetzliche Auftrag lautet, die Anlage unverzüglich stillzulegen. Dies soll nach Rückholung der radioaktiven Abfälle erfolgen.
Kurzinformationen
Von 1967 bis 1978 wurden im Auftrag des Bundes rund 47.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle in die Schachtanlage Asse II eingelagert. Nach heutigem Kenntnisstand kann die Langzeitsicherheit nur durch die Rückholung der radioaktiven Abfälle gewährleistet werden.
Infostelle & Befahrungen
Die Info Asse informiert über die Rückholung der radioaktiven Stoffe aus der Schachtanlage Asse II. Neben einer Ausstellung und weiteren Informationsmaterialien können sich Besucherinnen und Besucher im Rahmen einer Befahrung ein persönliches Bild von der Situation unter Tage machen.
Themenschwerpunkte
In den Themenschwerpunkten werden einzelne Themen rund um die Schachtanlage Asse II ausführlicher behandelt. Derzeit sind Themenschwerpunkte zum Wasser in der Asse, zur Rückholung und zur 3D-Seismik verfügbar.