Karriere bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung
Willkommen auf den Karriere- und Ausbildungsseiten der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE). Hier informieren wir interessierte Bewerberinnen und Bewerber über die BGE als Arbeitgeber, unsere vielfältigen Aufgaben und die Möglichkeiten für eine Karriere in unserem Unternehmen – übernehmen Sie Verantwortung, steigen Sie ein.
Wir suchen deutschlandweit nach einem sicheren Endlager für hochradioaktive Abfälle. Darüber hinaus betreiben wir die Endlager Konrad und Morsleben, die Schachtanlage Asse II sowie das Bergwerk in Gorleben.
Rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen täglich Verantwortung, um eine große Herausforderung nach bestem Wissen und Gewissen zu lösen. Dazu arbeiten bei uns Fachkräfte verschiedener Richtungen zusammen. Sie kommen unter anderem aus den Bereichen Bergbau, Geologie, dem kaufmännischen Bereich, dem Ingenieurwesen und dem Strahlenschutz.
Dabei stellen wir uns mit Neugier, Forschergeist und der Bereitschaft zu Veränderung nicht nur den technischen Herausforderungen, sondern auch der gesellschaftlichen Diskussion. Offenheit und Transparenz sind unser Anspruch.
Die BGE
für Fachkräfte

Sie sind voller Tatendrang und wollen das Erlernte und Ihre Berufserfahrung verantwortungsbewusst für die Gesellschaft einsetzen? Oder Sie suchen eine neue Herausforderung und ein einzigartiges Projekt? Kein Problem, wir haben sicher die richtige Aufgabe für Sie.
als Ausbildungsbetrieb

Ob im kaufmännischen Bereich, in der Informationstechnik, in der Elektronik oder im Bergbau – an unseren Standorten bilden wir in acht verschiedenen spannenden Berufen Fachkräfte von morgen aus.
als Studienort

Theorie und Praxis gehen bei uns Hand in Hand. Als Bachelor-Studierende des Sicherheitswesens in der Fachrichtung Strahlenschutz kommt die Theorie des Hörsaals in unsere Betriebe.
Aktuelle Stellenangebote
Wir sind regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften und Auszubildenden. Eine Auswahl unserer aktuell freien Stellen, finden Sie hier:
Aktuelle Ausbildungsplätze
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (PDF, nicht barrierefrei)Standort: Schachtanlage Asse II in Remlingen
- Duales Studium B. Sc. Sicherheitswesen – Fachrichtung Strahlenschutz (m/w/d) (PDF, nicht barrierefrei)Standort: Peine
Bewerbungsfrist: 23. März 2021
Termine und Veranstaltungen
Wir informieren regelmäßig über unser Unternehmen, unsere Aufgaben und Ihre Karrieremöglichkeiten bei uns.
Wo Sie uns demnächst antreffen können, erfahren Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Alle Termine unter Vorbehalt. Angesichts der Corona-Krise kann es auch weiterhin zu Verschiebungen und Ausfällen kommen.
- "Betrifft: Morsleben": Rückblick 2020, Ausblick 2021
25. Februar 2021, 18 Uhr (Online-Veranstaltung)
- NBG-Streitgespräch zur Endlagersuche mit Steffen Kanitz
1. März 2021, 18:30 Uhr (Online-Veranstaltung)
- Dialoggespräch "Endlagersuche - und was bedeutet das für Sachsen-Anhalt?" für die südlichen Landkreise
2. März 2021, 18 Uhr (Online-Veranstaltung)
- Dialoggespräch "Endlagersuche - und was bedeutet das für Sachsen-Anhalt? für die nördlichen Landkreise
4. März 2021, 18 Uhr (Online-Veranstaltung)
- Online-Dialog zur Endlagersuche für junge Menschen
24. März 2021, 16 bis 19 Uhr (Online-Veranstaltung)
- Fachkonferenz Teilgebiete - zweiter Beratungstermin (externer Link)
15. - 18. April 2021
- Fachkonferenz Teilgebiete - dritter Beratungstermin (externer Link)
10. - 13. Juni 2021
Kontakt
Bei Fragen zu unseren Stellenangeboten oder für Ihre Bewerbung bei uns, sind wir gerne für Sie da.