Willkommen bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung

Wir machen die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle möglich. Damit tragen wir zum Schutz von Mensch und Umwelt bei. Hier informiert die BGE über ihre Aufgaben, die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle, die Schachtanlage Asse II sowie über die Endlager Konrad und Morsleben.


Aktuelles


Ein Fachmann informiert Personen in einer Informationsveranstaltung

Endlager Konrad - „Betrifft: Konrad“: Rückblick 2022 und Ausblick auf 2023

BGE-Projektleiter Peter Duwe hat am 14. März die Schwerpunkte aus dem Jahr 2022 vorgestellt und einen Blick auf die Projektziele für das laufende Jahr geworfen.

Weiterlesen

Foto eines winterlichen Sonnenaufgangs, fotografiert durch die Speichen eines großen Metallrads.

Pressemitteilung Nr. 02/23 – Asse - BGE legt Bericht zur Entwicklung eines Konzeptes zur Charakterisierung der Abfälle aus der Asse vor

Die BGE veröffentlicht den Abschlussbericht „Entwicklung eines Konzeptes zur Charakterisierung der aus der Schachtanlage Asse II rückzuholenden radioaktiven Abfälle“.

Weiterlesen

Die Grafik zeigt einen Geländequerschnitt mit dem Modell eines Bergwerkwerks darin. In einem zusätzlichen Fenster rechts oben ist eine mehrfarbige Landkarte zu sehen.  Pfeile mit Textfeldern geben Informationen zu verschiedenen Stellen in der Grafik.

Asse - Erkundungsbohrung R 18 - Arbeiten für den Bau des Bohrplatzes beginnen

Die Arbeiten zur Erschließung des Bohrplatzes für die Erkundungsbohrung Remlingen 18 beginnen. Nach der Erkundungsbohrung soll der endgültige Ansatzpunkt für den Schacht Asse 5 festgelegt werden.

Weiterlesen


BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Social Media

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken und gewinnen Sie Einblicke in die Arbeit der BGE.
Twitter | Facebook | Instagram | Youtube
LinkedIn | Xing

 

Aktuelle Arbeiten

Was passiert aktuell in den Projekten, woran arbeitet die BGE, wo gibt es Fortschritte? Einen Überblick liefern unsere Monatsberichte.
Endlager Konrad | Asse | Endlager Morsleben

Newsletter

Bequem ins Postfach! Unsere vier Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten und Termine aus dem Projekt, für das Sie sich interessieren.
Zur Newsletter-Anmeldung


Termine und Veranstaltungen

Wir möchten mit Ihnen über unsere Projekte ins Gespräch kommen. Deshalb bietet die BGE regelmäßig Veranstaltungen an, ist aber auch auf Veranstaltungen Dritter vertreten.


Mehr Einblicke in die Arbeit der BGE

Weitere Informationen über die Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle, die Rückholung der Abfälle aus der Asse sowie den Bau des Endlagers Konrad und die Stilllegung des Endlagers Morsleben finden Sie – leicht verständlich – auf unserer Webseite Einblicke.de und in unseren Einblicke-Magazinen.