Willkommen bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung
Wir machen die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle möglich. Damit tragen wir zum Schutz von Mensch und Umwelt bei. Hier informiert die BGE über ihre Aufgaben, die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle, die Schachtanlage Asse II sowie über die Endlager Konrad und Morsleben.
Aktuelles
Pressemitteilung – Grundstücke für neuen Schacht 5 werden gekauft
Die Anstalt Niedersächsische Landesforsten unterstützt die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) durch einen Grundstücksverkauf bei der Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II.
Asse – BGE im Dialog mit den Bürger*innen der Region
Rund 40 Bürger*innen der Region Asse haben am 26. März 2021 im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung mit der BGE diskutiert.
Standortsuche – Jugend will bei Endlagersuche mitreden
Eine Brücke für junge Leute in die Beteiligung zur Endlagersuche: Das ist das Ziel der zuständigen staatlichen Institutionen. Deshalb soll es im Mai digitale Dialoge für die Jugend geben.
Im Fokus: Die Genehmigung

Auf dem Weg zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Asse
Die BGE plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II in vier Komplexen zu beantragen. Die einzelnen Antragskomplexe stellen wir hier vor.
Themenschwerpunkt: Die Rückholung

Die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II
Bevor die Schachtanlage Asse II stillgelegt werden kann, sollen die radioaktiven Abfälle zurückgeholt werden. Dies ist der gesetzliche Auftrag der BGE. Alles zu den Rückholplanungen lesen Sie hier.
Hinweisplattform zur Endlagersuche

Ihre Hinweise zur Endlagersuche
Der Zwischenbericht Teilgebiete ist veröffentlicht. Ungeachtet der Arbeiten der BGE könnten Sie Erkenntnisse zu Gebieten haben, die günstige geologische Voraussetzungen für die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle erwarten lassen – oder im Gegenteil: gerade nicht. Übermitteln Sie uns hier gern Ihre Hinweise.

Termine und Veranstaltungen
Fachkonferenz Teilgebiete - zweiter Beratungstermin (externer Link)
10. - 12. Juni 2021
Fachkonferenz Teilgebiete - dritter Beratungstermin (externer Link)
5. - 8. August 2021

Infostellen
Aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie bleiben unsere Infostellen Asse, Konrad und Morsleben bis auf Weiteres geschlossen. Wir informieren Sie umgehend, sobald wir wieder geöffnet haben. Sie können uns weiterhin telefonisch oder per E-Mail erreichen.
Unser Weg zum Zwischenbericht Teilgebiet
Welche Kriterien haben auf dem bisherigen Weg zu einem Endlager für hochradioaktive Abfälle eine Rolle gespielt? Was sind eigentlich die Wirtsgesteine? Und warum ist der Salzstock Gorleben raus? Erfahren Sie hier leicht verständlich und multimedial erzählt mehr darüber, wie aus der weißen Landkarte eine bunte geworden ist.