Morsleben: Infostelle und Befahrungen
Die Infostelle Morsleben befindet sich in unmittelbarer Nähe des Endlagers Morsleben. Neben der Ausstellung und der Möglichkeit zur Besichtigung des Bergwerks (bergmännisch: Befahrung) gibt es in der Infostelle regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen. Besuch der Infostelle und Befahrung sind kostenlos.

Die Infostelle Morsleben informiert über die Geschichte des Endlagers Morsleben, seine Geologie, aktuelle Arbeiten, die geplanten Stilllegungsmaßnahmen sowie den Stand des Stilllegungsverfahrens. Verschaffen Sie sich in den Ausstellungen zur Geschichte und Gegenwart einen ersten Überblick, besuchen Sie das Bergwerk mittels VR-Brille und klären Sie Ihre Fragen mit den Mitarbeiter*innen der Infostelle.

In der Infostelle beginnen auch die Befahrungen des Endlagers. Schulklassen können die Infostelle als außerschulischen Lernort nutzen, um sich vor Ort über das Endlager Morsleben oder allgemein über die Endlagerung radioaktiver Abfälle zu informieren. Gerne kommen wir aber auch zu Ihnen und informieren Sie an Ihrer Schule, in Ihrem Verein oder bei anderen Gelegenheiten.
Im Bergwerk
Bergwerksbesichtigungen finden von Montag bis Donnerstag statt. Für eine Grubenfahrt können sich Gruppen mit bis zu 14 Personen anmelden. Die Vorlaufzeit für Anmeldungen beträgt derzeit mehrere Monate. Wir bitten daher um möglichst frühzeitige Terminabsprache. Teilnehmen können Personen ab 14 Jahren.
Bitte beachten Sie, dass unter Tage spezifische klimatische Bedingungen herrschen, die das Herz-Kreislauf-System belasten. Eine körperliche Grundfitness wird vorausgesetzt, da ein Teil der Strecke zu Fuß zurückgelegt wird. Weitere Informationen zu Bergwerksbesichtigungen finden Sie in unserem Befahrungsmerkblatt oder erhalten Sie telefonisch oder vor Ort in der Infostelle Morsleben.
Befahrungsmerkblatt, Ablaufplan und Anfahrtsskizze (PDF, nicht barrierefrei, 777 KB)
Kontakt

Amalienweg 1
39343 Ingersleben OT Morsleben
Telefon: 039050 979931
E-Mail: info-morsleben(at)bge.de
Öffnungszeiten
Mittwoch u. Donnerstag: 10:00 – 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Veranstaltungen
17. Lange Nacht der Wissenschaft (externer Link)
Datum: 3. Juni 2023
Uhrzeit: 18:00 – 23:59 Uhr
Ort: Magdeburg
Angebote für Schulklassen
Rallye, Planspiel, virtuelle Befahrung - die BGE bietet in der Infostelle Morsleben spezielle Angebote für Schüler*innen und junge Leute an.
Reisekostenzuschuss
Bildungseinrichtungen können einen Reisekostenzuschuss in Höhe von bis zu 200 Euro pro Besuch erhalten. Das zur Verfügung stehende Budget ist begrenzt. Der Zuschuss kann gewährt werden, wenn ein Aufenthalt in der Infostelle von mindestens 2 Stunden geplant ist. Der Zuschuss kann formlos schriftlich gegen Vorlage der Rechnung des beauftragten Fuhrunternehmens beantragt werden. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Gruppen, denen eine Fahrt mit privaten PKW nicht möglich bzw. unzumutbar ist.