Veranstaltungen
In der nächsten Zeit sind folgende Veranstaltungen geplant. Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Wir werden in gesonderten Meldungen über die Veranstaltungen informieren.
Nach Projekt

Endlagersuche
Alle Termine
Endlagersuche - wie geht das?
Online-Veranstaltung für Einsteiger*innen
13. September 2022, 18:00 Uhr
Infopaket Endlagersuche für die junge Generation
27. September 2022, 18:00 Uhr
Betrifft: Standortauswahl
Vorstellung der methodischen Überlegungen zur Anwendung der planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien im Schritt 2 der Phase I der Endlagersuche
29. September 2022
18:00 - 21:00 Uhr
Planspiel Endlagersuche (PDF, 181 KB)
24. November 2022, 17:00 Uhr

Asse
Alle Termine
360-Grad-Rundgang: Virtuelle Tour durch die Schachtanlage Asse II
8. September 2022, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: online
Betrifft: Asse – Fokus Notfallplanung
20. Oktober 2022, 18:00 Uhr

Konrad
Alle Termine
Tag der offenen Tür
Veranstaltung für die ganze Familie auf der Schachtanlage Konrad 1 mit VR-Dome und 360-Grad-Rundgang, Infoständen, Besichtigungen der Gebäude, Angeboten für Kinder sowie Besichtigungen des Bergwerks
27. August 2022
10:00 – 18:00 Uhr
Industriekultur (ver)führt: Erzbergbau und Eisenverhüttung in Salzgitter (Radtour)
17. September 2022, 10:00 – 18:00 Uhr
In Kooperation mit der AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft.
Anmeldung per Mail | oder telefonisch: 0531 – 280 19 750
360-Grad-Rundgang: Virtuelle Führung durch das Endlager
4. Oktober 2022
18:00 - 19:00 Uhr
Betrifft: Konrad - Fokus: Endlagerfahrzeuge
13. Oktober 2022
18:00 - 19:30 Uhr

Morsleben
Alle Termine
Tag der offenen Tür in der Infostelle Morsleben
Veranstaltung für die ganze Familie
17. September 2022, 11:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Infostelle Morsleben
Zeitzeugen-Abend 2: Geschichte erleben
Das erste Fass – Zeitzeugen berichten vom Aufbruch der DDR ins Atomzeitalter und Konsequenzen für die Region
22. September 2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Infostelle Morsleben
Übergreifend
Mobiler Infostand der BGE auf Tour
Mitarbeitende aus den BGE-Infostellen beantworten Fragen zu den Projekten
13. August 2022, 10 – 14 Uhr
Kohlmarkt, 38100 Braunschweig
19. August 2022, 10 – 16 Uhr
BraWo Carree, Albert-Schweitzer-Str. 1, 38226 Salzgitter
Tag der offenen Tür der Bundesregierung (externer Link)
Blick hinter die Kulissen von Politik und Endlagerung
20. und 21. August 2022
Veranstaltungsort: Berlin, Potsdamer Platz
Frankfurter Buchmesse (externer Link)
19.-23. Oktober 2022
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Weitere Veranstaltungen werden derzeit geplant. Die Veranstaltungen werden hier veröffentlicht, wenn deren Termine bekannt sind.
Vergangene Veranstaltungen
Infoabend: Bergbauliche Schadensvorsorge am Schacht Asse 1
Veranstaltungsort: Asse-Wirtschaft Wittmar
28. Juli 2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Industriekultur (ver)führt – Besuch der Infostelle Konrad und Besichtigung der Schachtanlage Konrad 1 über Tage
27. Juli 2022, 17:00 – 20:00 Uhr
In Kooperation mit der AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft.
Gebirgsbeobachtungsgespräch
Öffentliches Fachgespräch
14. Juli 2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schöppenstedt und online
Industriekultur in Wort und Bild: Schacht Konrad – vom Erzbergwerk zum Endlager (externer Link)
In Kooperation mit der AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft
13. Juli 2022, 18:00 – 21:00 Uhr
Endlagersuche – wie geht das? Online-Veranstaltung für Einsteiger*innen
12. Juli 2022, 18 - 19:30 Uhr
Zeitzeugen-Abend 1: Geschichte erleben
Landwirtschaft unter Tage – von der Hühnermast im Salzbergbau
7. Juli 2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Infostelle Morsleben
Betrifft: Standortauswahl
Abschluss der Methodendiskussion
27. Juni, 18:00 - 20:00 Uhr
Industriekultur (ver)führt – Besuch der Infostelle Konrad und Besichtigung der Schachtanlage Konrad 2 über Tage
In Kooperation mit der AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft.
21. Juni 2022, 17:00 – 20:00 Uhr
Endlagersuche – wie geht das? Online-Veranstaltung für Einsteiger*innen
14. Juni 2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Umweltfestival (externer Link)
12. Juni 2022
Veranstaltungsort: Berlin
Lange Nacht der Wissenschaft – Motto: „Wissen. Von hier.“ (externer Link)
11. Juni 2022, 10:00 – 18:00 Uhr
Veranstsaltungsort: Magdeburg
Wolfenbütteler Umweltmarkt
11. Juni, 9:00-14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlossplatz Wolfenbüttel
Didacta Bildungsmesse (externer Link)
7. - 11. Juni
Veranstsaltungsort: Köln
re:publica 22 (externer Link)
8. bis 10 Juni 2022
Veranstaltungsort: Berlin
Tage der Standortauswahl
8. - 10. Juni
Veranstaltungsort: RWTH Aachen
"(Digitale) Kommunikation zur Endlagersuche – Was haben wir gelernt?" im Rahmen der re:publica 22 (externer Link)
9. Juni, 13:45 Uhr
Veranstaltungsort: Berlin
Vortrag „Industriekultur in Wort und Bild: Eisenerz – Knochenjob unter Tage, Aufschwung für die Region“ (externer Link)
In Kooperation mit der AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft.
8. Juni, 19:30 – 21:00 Uhr
Wissen (be)greifen – Die Infostelle Morsleben als virtueller Lernort
31. Mai, 11:00 – 13:00 Uhr (online)
Forum Endlagersuche (externer Link)
Öffentliches Beteiligungsformat auf dem Weg zum Standortregionenvorschlag
20. Mai, 13:00 - 21:30 Uhr
Forum Endlagersuche (externer Link)
Öffentliches Beteiligungsformat auf dem Weg zum Standortregionenvorschlag
21. Mai, 09:00 - 18:00 Uhr
2. Lese- und Sprechstunde zur Methodik der repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen (externer Link)
13. Mai, 16:00 – 19:00 Uhr
Betrifft: Konrad
Im Fokus: Schacht Konrad 2
12. Mai, 18:00 Uhr
Industriekultur (ver)führt – Info-Radtour "Erzbergbau und Eisenverhüttung in Salzgitter"
In Kooperation mit der AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft.
7. Mai, 10:00 – 18:00 Uhr
Lese- und Sprechstunde zur Methodik der repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen
6. Mai, 16:00 - 19:00 Uhr
Betrifft: Asse – Fokus Strahlenschutz
5. Mai, 18:00 Uhr
Zukunftstag bei der BGE – Berufsbilder, Voraussetzungen, Perspektiven
28. April, 8:30 - 12:00 Uhr (online)
Planspiel Endlagersuche
26. April, 17:00 Uhr
Asse für Einsteiger*innen
Was ist die Asse und warum müssen die Abfälle zurückgeholt werden?
21. April 2022, 18:00 Uhr
Endlagersuche – wie geht das? Online-Veranstaltung für Einsteiger*innen
12. April 2022, 18:00 Uhr
Veranstaltungsreihe zur Methodenentwicklung für die repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen (rvSU)
Termine und Infos zur Reihe
28. März - 1. April
Endlagersuche – wie geht das? Online-Veranstaltung für Einsteiger*innen
8. März 2022, 18:00 Uhr
Betrifft: Morsleben (online) – Rückblick auf 2021, Ausblick auf 2022
3. März 2022, 18:00 Uhr
Betrifft: Asse (online) – Rückblick auf 2021, Ausblick auf 2022
24. Februar 2022, 18:00 Uhr
Endlagersuche - wie geht das? Online-Veranstaltung für Einsteiger*innen
8. Februar 2022, 18:00 Uhr
Präsentation zur Veranstaltung (PDF, 2 MB, nicht barrierefrei)
Betrifft: Konrad Rückblick auf 2021, Ausblick auf 2022 (online)
27. Januar 2022, 18:00 Uhr
Präsentation zur Veranstaltung (PDF, 7,88 MB, nicht barrierefrei)
Endlagersuche – wie geht das? (online) Online-Veranstaltung für Einsteiger*innen
11. Januar 2022, 18:00 Uhr