Und doch gehört noch so viel mehr dazu. Was – das zeigen diese Videos von der Veranstaltung, die eine Premiere war. Denn das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE), im Standortauswahlverfahren für die Rechtsaufsicht und die Öffentlichkeitsbeteiligung zuständig, das Nationale Begleitgremium (NBG) mit einer eher vermittelnden Rolle und die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), die mit der praktischen Arbeit in der Standortsuche betraut ist, haben sich gemeinsam an die junge Generation gewandt. Sie wollten vor allem wissen: Wie können junge Menschen für das Thema Endlagerung von Atommüll interessiert werden? Und wie wollen junge Menschen am Auswahlprozess für einen Standort beteiligt werden?
So lief #Dein_Endlager?! in Kassel ab: