BGE

„Dein Tag – Unsere Themen“ – BGE zu Gast im Umweltministerium

19. August 2025: Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) lädt am 23. und 24. August zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin ein. Die BGE stellt sich und ihre Aufgaben vor und testet das Wissen des Publikums mit einem Atommüll-Quiz.

„Dein Tag – Unsere Themen“. Unter diesem Motto lädt das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit am 23. und 24. August 2025 in Berlin zum Tag der offenen Tür ein. Von 10:00 bis 18:00 Uhr haben Besucher*innen die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit des Ministeriums und seiner Behörden zu gewinnen.

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ist mit einem Stand vor Ort vertreten. Besucher*innen können sich an beiden Veranstaltungstagen über die Projekte der BGE informieren und mit Mitarbeiter*innen der BGE ins Gespräch kommen. Der BGE-Infostand befindet sich im Nordhof des Bundesumweltministeriums. In einer Fotobox können sich Besucher*innen in Bergmannskleidung virtuell unter Tage fotografieren lassen.

Wohin mit dem Atommüll? Bühnentalk und Interaktion

Auch am Bühnenprogramm des BMUKN nimmt die BGE teil. Am Samstag um 15.30 Uhr stellt die Vorsitzende der BGE-Geschäftsführung Iris Graffunder die Aufgaben der BGE vor und testet das Wissen des Publikums zum Thema Atommüll und dessen Entsorgung in einem interaktiven Quiz.

Am Sonntag um 13.30 Uhr diskutieren die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (Dr. David Knollmann, Pressesprecher Nordwest) und die BGE (Manuel Wilmanns, Unternehmenskommunikation) gemeinsam mit Vertreter*innen der Generation Z (Elisa Akansu vom Planungsteam Forum Endlagersuche und Jonas Hohenforst, Botschafter der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen). Das Thema: „Die junge Generation fragt nach – warum euer Atommüll auch unser Atommüll bleibt“.