Das Endlager Morsleben soll unter Verbleib der dort eingelagerten radioaktiven Abfälle stillgelegt werden. Eine einzigartige Aufgabe, in die das Team der Infostelle Morsleben bei ihrem Tag der offenen Tür am 27. September spannende Einblicke gewähren wird. Los geht es um 11:00 Uhr. Bis 16:00 Uhr haben Sie unter anderem die Möglichkeit, mehr über die Geschichte des Endlagers und den aktuellen Stand der Arbeiten rund um die Stilllegung zu erfahren.
Experimente und VR-Befahrungen
An einer Experimentierstation können Sie spannende Details über Salz und dessen Eigenschaften selbst entdecken. Einen faszinierenden Blick ins Bergwerk bietet Ihnen ein virtueller Rundgang mit VR-Brillen, bei dem Interessierte das Endlager Morsleben eigenständig erkunden können. In kurzen Führungen durch die Ausstellung in der Infostelle stellen Ihnen die Mitarbeiter*innen die Geschichte vom Kali-Abbau bis zum Endlager vor. Im Anschluss können Sie bei einer Ausstellungsrallye weitere Details entdecken. Auch für die kleinsten Gäste ist gesorgt. Sie toben sich kreativ mit Straßenkreide oder sportlich auf der Hüpfburg aus.
Eintritt frei
Ein Getränke- und Imbissangebot lädt zur Stärkung ein. Ab 14:00 Uhr werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Tag der offenen Tür der Infostelle Morsleben! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und alle Angebote sind kostenlos.