Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II
Übersicht über die wesentlichen Arbeiten in der Kalenderwoche 8/2018
Stabilisierung und Notfallplanung
Die Rückholung kann nur in einem langfristig stabilen Bergwerk erfolgen. Zudem müssen Vorbereitungen für einen möglichen Notfall getroffen werden.
- In Vorbereitung der Verfüllung der Abbaubegleitstrecke und der angrenzenden Strecken (Querschläge) auf der 637-Meter-Ebene (Sohle) wird damit begonnen, Schalungsbauwerke aus Spritzbeton zu errichten.
- Durch unzureichende Stabilisierungsmaßnahmen in der Vergangenheit werden verbliebene Hohlräume im Abbau 9 auf der 679-Meter-Ebene mit Beton (Sorelbeton) verfüllt. Parallel wird eine Bohrung zum Einbringen des Betons in angrenzende Streckenteile erstellt.
Bergbauliche Arbeiten
Die Bergleute müssen den sicheren Betrieb der Schachtanlage Asse II gewährleisten.
- Die Errichtung der Flucht- und Wetterbohrung im Bereich des Blindschachts 2 in die Gleitbogenausbaustrecke auf der 725-Meter-Ebene wird abgeschlossen.
Im Gespräch
Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die Schachtanlage Asse II informieren und mit uns ins Gespräch kommen. Darüber hinaus tauschen wir uns mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fachlich aus und lassen diese Rückmeldungen in unsere Arbeit einfließen.
- Die CDU-Frauenunion des Kreisverbandes Wolfenbüttel informiert sich am 20. Februar im Rahmen eines Vortrags über die aktuellen Arbeiten in der Schachtanlage Asse II. Darüber hinaus wurde über die gesellschaftspolitische Dimension der Anlage diskutiert.
- Am 21. Februar findet eine Sitzung der AGO (Arbeitsgruppe Optionen-Rückholung) statt. Die Mitglieder der AGO diskutieren mit der BGE über die „Aktualisierte gebirgsmechanische Tragfähigkeits- und Zustandsanalyse der Schachtanlage Asse II in der Betriebsphase inklusive Vorlage einer neuen Prognose des Systemverhaltens “ (Stand: 17. Mai 2016, veröffentlicht auf der Archivseite des Bundesamtes für Strahlenschutz). Die AGO plant hierzu eine Stellungnahme.
Einblick

Aufgenommen im Februar 2018
Von hier wird die Flucht- und Wetterbohrung von der 700-Meter-Ebene in die Gleitbogenausbaustrecke auf der 725-Meter-Ebene errichtet. Rechts im hinteren Bereich des Bildes (vor dem Tisch) befand sich der Blindschacht. Dieser wurde in der vergangenen Woche von der 725-Meter-Ebene bis zu dieser Stelle mit Beton verfüllt. An der Decke sind die Seile der alten Befahrungseinrichtung zu erkennen. Der Schacht wurde hier durch den Gebirgsdruck vollkommen zusammengedrückt.
Über die Aktuellen Arbeiten
Mit der Übersicht zu den aktuellen Arbeiten bieten wir Ihnen einen regelmäßigen Überblick zu den wichtigsten Arbeiten und Meilensteinen in der Schachtanlage Asse II. Die Arbeiten sind den wesentlichen Projekten zugeordnet, um den Fortschritt der einzelnen Projekte nachvollziehbar zu dokumentieren.
Wir bitten zu beachten, dass nicht alle Arbeiten, die täglich über und unter Tage stattfinden, an dieser Stelle dokumentiert werden können. Bei Bedarf steht Ihnen das Team der Infostelle Asse gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Links zum Thema
- Alle Wochenberichte im Überblick
- Dokument: Aktualisierte gebirgsmechanische Tragfähigkeits- und Zustandsanalyse der Schachtanlage Asse II in der Betriebsphase inklusive Vorlage einer neuen Prognose des Systemverhaltens (Stand: 17. Mai 2016, veröffentlicht auf der Archivseite des Bundesamtes für Strahlenschutz)