Meldungen und Pressemitteilungen - Schachtanlage Asse II

Das Bild zeigt einen weißen gebäudehohen Trichter. Der Trichter wird nach oben hin breiter. Hinter dem Trichter befindet sich ein Gebäude aus dessen Dach ein grünes Fördergerüst ragt. Das Fördergerüst ist ein Gerüst aus Stahlträgern, an dessen Seiten Stahltreppen angebracht sind.
Asse - 22.04.2025

Kein Einfluss der Schachtanlage Asse II auf die jährliche Strahlenbelastung der Bevölkerung

Auch im Jahr 2024 zeigen die Ergebnisse der Emissions- und Immissionsüberwachung: Die Schachtanlage Asse II hat keinen Einfluss auf die jährliche Strahlenbelastung der Bevölkerung.

Luftaufnahme der Schachtanlage Asse II
Asse - 03.03.2025

Erörterungstermin: Wie raumverträglich sind die geplanten Maßnahmen der BGE auf der Asse?

Wie wirkt sich die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II auf die raumordnerischen Festlegungen aus? 37 Einwender*innen diskutierten darüber mit der BGE.

Zu sehen ist ein Mann in orangefarbenem Overall mit gelbem Helm. Er steht vor einem Bedienpult für die Bohranlage.
Asse - 20.02.2025

Der Bohrer dreht sich wieder

Die BGE nimmt die Bohrarbeiten zur Erkundung der Einlagerungskammer 12 wieder auf. Mitte des Jahres 2024 musste die Bohrung in die Abfallkammer zunächst unterbrochen werden.

Das Bild zeigt mehrere zwei- und dreistöckige Gebäude sowie Industrieanlagen mit einem Fördergerüst. Die Gebäude sind umgeben von grünem Wald. Den Hintergrund bestimmen Felder und der Horizont mit blauem Himmel.
Asse - 27.01.2025

„Betrifft: Asse“: Die derzeit anfallende Menge des Salzwasserzutritts ist weiterhin beherrschbar

Am 10. Dezember 2024 informierte die BGE in der Reihe „Betrifft: Asse“ über die aktuellen Maßnahmen, um den Salzwasserzutritt in der Asse weiterhin zu beherrschen. Darüber hinaus gab sie einen Einblick in die nächsten Schritte der Rückholung.
Ein Hohlraum im Salzbergwerk, davor hängt eine Kette zur Absperrung. Links im Bild steht ein Spaten.
Asse - 07.11.2024

Kontaminiertes Salzwasser auf der 700-Meter-Ebene gefunden

Auf der 700-Meter-Ebene sind Bergleute auf kontaminiertes Salzwasser gestoßen. Woher dieses Salzwasser stammt, wird derzeit untersucht.

Das Bild zeigt ein sogenanntes Extensometer.
Asse - 05.11.2024

Ungewöhnliche Gebirgsbewegungen in der Asse

Im Sommer registrierten einzelne Messgeräte in der Schachtanlage Asse II ungewöhnlich starke Gebirgsbewegungen. Die Expert*innen der BGE haben die Messergebnisse nun ausgewertet. Die Bergsicherheit ist weiterhin gegeben.

Das Bild zeigt ein Bohrgerät, welches im November zur Baugrunduntersuchung zum Einsatz kommt.
Asse - 03.11.2024

Baugrund östlich der Schachtanlage Asse II wird erkundet

Anfang November 2024 starten im Umfeld der Schachtanlage Asse II Baugrunduntersuchungen. Das betrifft den Bereich für die geplanten Tagesanlagen des Schachts Asse 5 sowie das Umfeld des Parkplatzes Ost.

Top