Meldungen und Pressemitteilungen - Schachtanlage Asse II

Außenansicht der Schachtanlage Asse II
Asse - 02.10.2019

Einladung zur nächsten „Betrifft: Asse“

Am 9. Oktober findet die nächste Veranstaltung in der Reihe "Betrifft: Asse" zum Thema "Start der 3D-Seismik" statt. Die Veranstaltung beginnt 17:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Remlingen.

BGE, Asse, Endlager Konrad, Endlager Morsleben - 30.09.2019

Infostellen am 3. und 4. Oktober 2019 geschlossen

Die Infostellen Asse, Konrad und Morsleben bleiben am Tag der Deutschen Einheit und am Folgetag geschlossen. Am Montag, den 7. Oktober sind die Teams der Infostellen wieder für Sie da.

Lage der Bohransatzpunkte für die Bohrungen R10 und R11. Der minimale Abstand zum Grubengebäude beträgt unter Tage 260 Meter (R10) bzw. 167 Meter (R11). Würden die Bohrlöcher um 100 Meter verlängert, betrüge der minimalste Abstand zum Grubengebäude 144 Meter (R11).
Asse - 05.09.2019

Die BGE informiert in der Asse2-Begleitgruppe

Die BGE berichtete über die Themen Rückholungsskizze, Fortführung der geologischen Erkundung für den Schacht Asse 5, die geplanten hydrogeologischen Erkundungsbohrungen sowie über die anstehenden Arbeiten zur geplanten 3D-Seismik.

Asse - 02.08.2019

Zur Vorbereitung der 3D-Seismik werden im August erste Testbohrungen durchgeführt

Vom 5. bis 13. August 2019 werden in Vorbereitung der 3D-Seismik auf dem Asse-Höhenzug insgesamt 12 Testbohrungen durchgeführt. Der Verkehr wird voraussichtlich nicht beeinträchtigt werden.

Asse - 02.08.2019

Pressemitteilung Nr. 9/19 - Zur Vorbereitung der 3D-Seismik werden im August erste Testbohrungen durchgeführt

Vom 5. bis 13. August 2019 werden in Vorbereitung der 3D-Seismik auf dem Asse-Höhenzug insgesamt 12 Testbohrungen durchgeführt. Der Verkehr wird voraussichtlich nicht beeinträchtigt werden.

Asse - 01.08.2019

3D-Seismik: Änderung der Anregungs- und Empfangslinien

Die Empfangs- und Anregungslinien des geplanten Messnetzes werden getauscht. Durch die Änderung wird die Durchführung der 3D-Seismik vereinfacht.

Rund 75 Besucherinnen und Besucher informierten sich über die Konzeptplanungen zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Einlagerungskammer 8a auf der 511-Meter-Ebene.
Asse - 23.07.2019

Konzeptplanung zur Rückholung aus Kammer 8a/511 vorgestellt

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Betrifft: Asse“ stellte die BGE die Konzeptplanungen zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus Kammer 8a auf der 511-Meter-Ebene vor.

Die Grafik zeigt die mikroseismischen Ereignisse in der Schachtanlage Asse II (Blickrichtung von Süden Richtung Norden) im Zeitraum vom 1. Oktober 2017 bis zum 17. Juni 2019. Jeder Punkt steht für ein mikroseismisches Ereignis. Die Farbe gibt an, wann das Ereignis stattgefunden hat. Blaue Punkte sind älter, als rote Punkte. Der Durchmesser der Punkte spiegelt die Stärke des Ereignisses wieder.
Asse - 12.07.2019

Die Asse muss weiter stabilisiert werden

Sicheres Arbeiten ist in der Schachtanlage Asse II weiter möglich. Um den Stabilitätsverlust zu bremsen, raten die Fachleute des Instituts für Gebirgsmechanik Leipzig zu weiteren Verfüllungen. 

Außenansicht der Schachtanlage Asse II
Asse - 10.07.2019

Einladung zur nächsten „Betrifft: Asse“

Am 17. Juli findet die nächste Veranstaltung in der Reihe "Betrifft: Asse" zum Thema "Konzeptplanung zur Rückholung aus der Kammer 8a/511" statt. Die Veranstaltung beginnt 18:00 Uhr in der Info Asse.

Asse - 09.07.2019

Messwerte des abtransportierten Zutrittswassers im 1. Halbjahr 2019

Im ersten Halbjahr 2019 wurden in acht Chargen insgesamt 2.168 Kubikmeter des Zutrittswassers abgegeben. Im Folgenden finden Sie die Messwerte aus dem ersten Halbjahr 2019.