Meldungen und Pressemitteilungen - Schachtanlage Asse II

Das Bild zeigt mehrere zwei- und dreistöckige Gebäude sowie Industrieanlagen mit einem Fördergerüst. Die Gebäude sind umgeben von grünem Wald. Den Hintergrund bestimmen Felder und der Horizont mit blauem Himmel.
Asse - 27.01.2025

„Betrifft: Asse“: Die derzeit anfallende Menge des Salzwasserzutritts ist weiterhin beherrschbar

Am 10. Dezember 2024 informierte die BGE in der Reihe „Betrifft: Asse“ über die aktuellen Maßnahmen, um den Salzwasserzutritt in der Asse weiterhin zu beherrschen. Darüber hinaus gab sie einen Einblick in die nächsten Schritte der Rückholung.
Ein Hohlraum im Salzbergwerk, davor hängt eine Kette zur Absperrung. Links im Bild steht ein Spaten.
Asse - 07.11.2024

Kontaminiertes Salzwasser auf der 700-Meter-Ebene gefunden

Auf der 700-Meter-Ebene sind Bergleute auf kontaminiertes Salzwasser gestoßen. Woher dieses Salzwasser stammt, wird derzeit untersucht.

Das Bild zeigt ein sogenanntes Extensometer.
Asse - 05.11.2024

Ungewöhnliche Gebirgsbewegungen in der Asse

Im Sommer registrierten einzelne Messgeräte in der Schachtanlage Asse II ungewöhnlich starke Gebirgsbewegungen. Die Expert*innen der BGE haben die Messergebnisse nun ausgewertet. Die Bergsicherheit ist weiterhin gegeben.

Das Bild zeigt ein Bohrgerät, welches im November zur Baugrunduntersuchung zum Einsatz kommt.
Asse - 03.11.2024

Baugrund östlich der Schachtanlage Asse II wird erkundet

Anfang November 2024 starten im Umfeld der Schachtanlage Asse II Baugrunduntersuchungen. Das betrifft den Bereich für die geplanten Tagesanlagen des Schachts Asse 5 sowie das Umfeld des Parkplatzes Ost.

Luftaufnahme der Schachtanlage Asse II
Asse - 12.09.2024

BGE begrüßt Start der Raumverträglichkeitsprüfung Asse

Die BGE reicht die Verfahrensunterlagen für die Durchführung der Raumverträglichkeitsprüfung zum Gesamtvorhaben „Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II“ vollständig ein.

Foto einer Halle mit Industrieanlagen unter Tage mit einem Boden aus Metallplatten.
Asse - 26.08.2024

Erkundung der Einlagerungskammer 12 unterbrochen

Die Erkundung der Einlagerungskammer 12 muss bis Ende des Jahres unterbrochen werden. Grund ist die aufwändige Instandsetzung technischer Einrichtungen nach einer Verunreinigung mit Baustoff.

In einer Wand aus Salz ist ein Loch. Das Loch gibt den Blick auf eine schwarze Folie frei.
Asse - 06.08.2024

Abdichtfolie der Hauptauffangstelle erstmals von unten erreicht

Die BGE will die Hauptauffangstelle auf der 658-Meter-Ebene sanieren. Derzeit wird ihr Zustand erkundet. Nun konnten Bergleute erstmals von unten einen Blick auf die eingebrachte Abdichtfolie werfen.

Das Foto zeigt den Blick in den Veranstaltungsraum. Personen sitzen in mehreren Reihen auf Stühlen und blicken in Richtung Podium. Am Podium sitzen BGE-Mitarbeiter und halten einen Vortrag. Auf zwei Monitoren werden die Präsentationen abgebildet.
Asse - 16.07.2024

Das Bergwerk Asse muss weiterhin stabilisiert werden

In einem öffentlichen Fachworkshop informierte die BGE am 20. Juni 2024 über die Ergebnisse der Gebirgsbeobachtung aus dem Jahr 2023.

Eine Hand hält ein rundes, blaues Metallteil, das Einbuchtungen und Erhebungen auf der Oberfläche hat.
Asse - 21.06.2024

Start der Erkundungsbohrung in die Abfallkammer 12 in der Asse

Eine Erkundungsbohrung soll neue Erkenntnisse über die Situation der radioaktiven Abfälle in der Einlagerungskammer 12 in der Asse bringen, mit der jetzt begonnen wurde.

Top