Standpunkt von Ursula Heinen-Esser
28. August 2017: Ein großer Schritt in Richtung Rückholung
Nach fünf Jahren mühevoller Recherche, schwierigen Bohrungen, enttäuschten Hoffnungen hat die Asse-GmbH in den vergangenen zwei Wochen einen großen Erfolg erzielt: Bei den aktuellen Bohrungen ist die Kammer 7 auf der 750-Meter-Sohle in der Schachtanlage Asse II getroffen worden. Die Bilder aus der Einlagerungskammer sind beeindruckend: Der erste Blick auf einige Behälter seit der Entscheidung, die Asse-Abfälle zurückzuholen!
Ich freue mich mit den Kollegen der Asse-GmbH, die schon bald ein Teil der neuen Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) sein werden, dass sie das geschafft haben. Auf dem Weg zur Rückholung wird es noch viele Schwierigkeiten, Zweifelsfragen, anspruchsvolle technische Entwicklungen und natürlich auch Rückschläge geben. Aber diesen Erfolg nimmt Ihnen niemand mehr weg. Herzlichen Glückwunsch, und Danke für Ihren Einsatz. Wir sind stolz auf Sie!

Bild der Kamerabefahrung: Abfallbehälter in Einlagerungskammer 7 auf der 750-Meter-Ebene.
Links zum Thema
- Pressemitteilung Nr. 08/17 - 23. August 2017: Faktenerhebung in Asse II erfolgreich. Hohlraum in der Einlagerungskammer 7 angetroffen
- <link de meldungen erhoehte-radon-werte-in-bohrloch internal-link internal link in current>Meldung - Schachtanlage Asse II - 17. August 2017: Erhöhte Radon-Werte im Bohrloch Faktenerhebung – aktualisiert
- <link de meldungen abgelenkte-bohrung-im-rahmen-der-faktenerhebung-gestartet internal-link internal link in current>Meldung - Schachtanlage Asse II - 19. Juli 2017: Abgelenkte Bohrung im Rahmen der Faktenerhebung gestartet
- Alle Blogbeiträge der BGE im Überblick