Meldungen und Pressemitteilungen - Endlager Konrad

Ein Publikum bei einer Informationsveranstaltung, eine weibliche Person trägt etwas vor.
Endlager Konrad - 17.04.2025

Konrad überzeugt bei Sicherheitsüberprüfung

Dem sicheren Betrieb des Endlagers sowie seiner Langzeitsicherheit steht nichts entgegen. Das ist das Ergebnis der Phase 2 der Überprüfung der sicherheitstechnischen Anforderungen (ÜsiKo). Die BGE veröffentlicht nun die Berichte.

Luftaufnahme: Vor leicht bewölktem Himmel und zahlreichen Windrädern am Horizint ist die Schachtanlage 1 des Endlagers Konrad mit ihrem markanten Förderturm zu sehen. Im Vordergrund verläuft der Salzgitter Stichkanal. Darüber führt eine Autobrücke.
Endlager Konrad - 16.04.2025

Die Inbetriebnahme des Endlagers Konrad ist durch das Wasserrecht nicht gefährdet

Die BGE geht weiterhin von einer Inbetriebnahme des Endlagers Konrad zu Beginn der 2030er Jahre aus. Dies ist unabhängig von der Gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis für die Abfälle.

Eine Stahlkonstruktion auf einem Bergwerksgelände zum Betrieb einer Förderanlage.
Endlager Konrad - 04.04.2025

Führungsgerüstwechsel: Vorbereitende Maßnahmen haben begonnen

Am Schacht Konrad 1 findet ein Austausch von Stahlteilen am Fördergerüst statt. Durch Transporte kommt es in der Umgebung weiterhin zu Lärmbeeinträchtigungen. Der Wechsel des Führungsgerüsts wird nicht mehr in diesem Jahr starten.

Endlager Konrad - 24.10.2024

BGE diskutiert Ergebnisse der zweiten Phase der Sicherheitsüberprüfung des Endlagers Konrad

In Braunschweig hat die BGE Ergebnisse der Sicherheitsüberprüfung des Endlagers Konrad mit Expert*innen diskutiert. Die fachgutachterliche Überprüfung lässt keine Zweifel an der Eignung Konrads erkennen.

Die Luftaufnahme des Endlagers Konrad zeigt mehrere Industriegebäude und einen Förderturm. Die Anlage wird von Feldern und Straßen umringt.
Endlager Konrad - 21.10.2024

BGE diskutiert Ergebnisse der zweiten Phase der ÜsiKo

Die Überprüfung der sicherheitstechnischen Anforderungen an das Endlager Konrad ist in der zweiten Phase. Am 23. und 24. Oktober 2024 stellen Gutachter die ersten Ergebnisse in Braunschweig zur Fachdiskussion.

Das Drohnenfoto zeigt eine Industrieanlage mit Gebäuden und einem Förderturm inmitten von grünen Feldern vor einem bewölkten Himmel.
Endlager Konrad - 17.09.2024

Niedersächsisches Umweltministerium lehnt Antrag von NABU und BUND ab – Konrad-Genehmigung hat Bestand

Der Antrag von NABU und BUND auf Widerruf oder Rücknahme des Planfeststellungsbeschlusses für das Endlager Konrad ist nach intensiver juristischer und inhaltlicher Prüfung abgelehnt.

Fördergerüst des Bergwerks Konrad in Salzgitter aus der Froschperspektive.
Endlager Konrad - 18.03.2024

Einladung zur Online-Infoveranstaltung „Konrad für Einsteiger*innen“

Was genau ist das Endlager Konrad eigentlich? Warum und wie wird es gebaut? Antworten auf diese und natürlich Ihre Fragen gibt es am 11. April ab 18 Uhr in „Konrad für Einsteiger*innen“.

Luftaufnahme der Schachtanlage Konrad 1.
Endlager Konrad - 28.02.2024

Betrifft: Konrad – Ausbau des Endlagers auf der Zielgeraden

Konrad-Projektleiter Peter Duwe nahm rund 80 Gäste der Onlineveranstaltung „Betrifft: Konrad“ am 13. Februar auf einen Rundblick mit. Er informierte über die Fortschritte bei der Errichtung des Endlagers Konrad.

Bauleute montieren Bewehrungseisen in einer Baugrube auf der Schachtanlage Konrad 2
Endlager Konrad - 29.01.2024

Veranstaltung „Betrifft: Konrad“ mit einem Jahresrückblick 2023 und Ausblick auf das Jahr 2024

Einladung zu „Betrifft: Konrad“ am 13. Februar. In der Online-Veranstaltung geht es um folgende Fragen: Was haben wir 2023 bereits geschafft? Was steht noch aus? Wie geht es 2024 weiter?

Top