Für die Langzeitsicherheit eines Endlagers spielen die Endlagerbehälter eine entscheidende Rolle. Die BGE beginnt daher frühzeitig mit der Entwicklung von Behälterkonzepten für jedes…
Die BGE schließt die Diskussion über die Methodik zu den repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen vorläufig ab. Sie lädt dazu am 27. Juni zu einer digitalen „Betrifft“-Veranstaltung…
Auf dem Gelände von Schacht Konrad 2 verändert sich der gewohnte Anblick eindrücklich: Der Rückbau des temporären Fördergerüstes steht kurz vor dem Abschluss.
Die BGE kontrolliert, ob radioaktive Abfälle endlagergerecht verpackt werden. Bisher gehen die Anträge in Papier ein. Das Projekt „Nuclear Waste Logistics“ digitalisiert den Prozess und…
Besucher betreuen, Fragen beantworten, Diskussionen moderieren – die BGE stellt sich und ihre Arbeit in dieser Woche auf gleich sechs Veranstaltungen vor – von Aachen bis Berlin. Ein Überblick.
Bei den diesjährigen Tagen der Standortauswahl erwartet das Publikum ein wissenschaftlicher Wettstreit in Form eines Science Slams – die Moderation übernimmt die Science-Slammerin Thora Schubert.