Die Vorsitzende der Geschäftsführung folgt dem Ruf des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet und wird Umweltministerin in Düsseldorf.
Mitarbeiter der Infostellen informieren am 23., 24. und 26. Mai 2018 an verschiedenen Orten alle Interessierten über die Endlager Konrad und Morsleben sowie die Schachtanlage Asse II.
Seit dem 1. Juni 2019 leitet Dr. Christoph Löwer das Verbindungsbüro der BGE. Er übernimmt die länger vakante Position von Dr. Judith Horrichs, die ins Bundesumweltministerium gewechselt ist.
Das Informationsangebot der BGE zu ihren konkreten Projekten wird angenommen. Die Infostellen der BGE verzeichneten im vergangenen Jahr 7.842 Besucher.
Bio-Obst und -gemüse, nachhaltige Tierhaltung, Alternativen zu Plastik und radioaktive Abfälle? Die BGE hat sich erstmals auf dem Umweltfestival der Grünen Liga in Berlin präsentiert.
Die Infostellen Asse, Konrad und Morsleben bleiben am Mittwoch, den 23. Oktober sowie am Reformationstag und am Folgetag geschlossen. Am Montag, den 4. November sind die Infostellen wieder für…
Die Geschäftsführung der BGE ist beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit in Kiel fast konstant von Menschentrauben umgeben gewesen. Das Interesse am Thema Endlagerung von Atommüll war groß.
Die BGE hat am "Einheitsbuddeln" teilgenommen– der großen Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit. 10 neue Bäume wurden auf dem Gelände der Zentrale in Peine eingepflanzt.