Ergänzend zum vorgeschriebenen Messprogramm lässt die BGE rund um die Schachtanlage Asse II sowie das künftige Endlager Konrad ergänzende Untersuchungen landwirtschaftlicher Produkte durchführen.
Die Infostellen Asse, Konrad und Morsleben schließen am Donnerstag, den 19. Dezember bereits um 13 Uhr. Außerdem bleiben die Infostellen zwischen dem 23. Dezember und 5. Januar (Morsleben: 6.…
Die Infostellen Asse, Konrad und Morsleben bleiben am Mittwoch, den 23. Oktober sowie am Reformationstag und am Folgetag geschlossen. Am Montag, den 4. November sind die Infostellen wieder für…
Zwischen vier und 120 Teilnehmer*innen haben an 90 Online-Sprechstunden der BGE zu 90 Teilgebieten teilgenommen. Das erste Dialogangebot an die Teilgebiets-Regionen fand Corona-bedingt online…
Mit Arbeitshilfe und Referenzdatensätzen zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien gibt die BGE vor Veröffentlichung des Zwischenberichts Teilgebiete Einblicke in die…
Auf dem Dach der BGE-Zentrale in Peine wird eine Photovoltaik-Anlage zur Stromversorgung installiert. Sie produziert im Jahr 210.000 Kilowattstunden Strom.
Kurz vor der Veröffentlichung des Zwischenberichts Teilgebiete gibt die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit dem Magazin „Einblicke“ einen Überblick über die Hintergründe des…
Die BGE-Infostellen Asse, Konrad und Morsleben werden wegen der Corona-Pandemie vorerst geschlossen, bis ein sicherer Betrieb für Besucher*innen und das Personal erneut möglich ist.
Wie die BGE mit Hilfe von Backpulver innovative Lösungen in der Asse findet, oder warum ein Leitbild zu sozialen Innovationen führen kann, ist das Schwerpunktthema des Geschäftsberichts.
Am 23. Juni 2021 wurden der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sowie der BGE TECHNOLOGY GmbH das Gütesiegel "Sicher mit System" (SmS) durch die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische…