50 Kinder und Jugendliche haben sich während des Zukunftstages am 26. April über die vielfältigen Arbeitsfelder bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung in Peine, Salzgitter, Remlingen und…
Die BGE-Infostellen Asse, Konrad und Morsleben bleiben am 30. April geschlossen. Ab Mittwoch, dem 2. Mai 2018 öffnen die Infostellen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Dagmar Dehmer, Leiterin der Unternehmenskommunikation der BGE, gibt einen Einblick in die Diskussion um die Genehmigungsverfahren des Endlagers Morsleben im Zuge der letzten…
Aufgrund einer Betriebsversammlung öffnen die Infostellen Asse, Konrad und Morsleben am Dienstag, den 19. Februar 2019 , erst um 13 Uhr. Angemeldete Befahrungen finden wie vereinbart statt.
Am 7. Februar 2019 besucht Bundesumweltministerin Svenja Schulze die Schachtanlage Asse II. Ein Besuch des Endlagers Konrad folgt am 8. Februar 2019. An beiden Standorten sind öffentliche…
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) legt ihren zweiten Geschäftsbericht vor. Darin geht es nicht nur darum, wohin das Geld aus Steuermitteln fließt, sondern im Schwerpunk um Sicherheit.
Beim Tag der offenen Tür im Bundesumweltministerium in Berlin hat die BGE viele Fragen beantwortet. Nur die nach dem Standort für ein Atommüllendlager blieb offen. Die Suche ist noch ganz am…
Bei der „1. Statuskonferenz Endlagerung von hochradioaktiven Abfällen“ informierte die BGE am 8. und 9. November 2018 über die Standortsuche, die Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die…
Die BGE-Infostellen Info Asse, Info Konrad und Info Morsleben bleiben von Donnerstag, den 27. Dezember 2018 bis Dienstag, den 1. Januar 2019 geschlossen.