Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) stellt ihre Anwendungsmethodiken für die Ausschlusskriterien im Standortauswahlverfahren zur Debatte. Kommentierungen sind im neuen „Forum“ der BGE…
Die BGE startet mit dem Bau der ersten dauerhaften Gebäude am Schacht Konrad 2. Nach dem Einrichten der Baustelle konnten jetzt die Bauarbeiten von Werkstätten und einem Lokschuppen beginnen.
Die BGE hat am Freitag, 17. April 2020, den Rückholplan für die Asse via Youtube-Livestream öffentlich vorgestellt. Hier können Sie sich das Video auch nachträglich anschauen.
Das Endlager Morsleben bekommt eine neue Seilfahrtsbrücke. Sie wird zukünftig das Kauengebäude mit dem Mehrzweckgebäude und dem Schacht verbinden. Das tragende Bauteil dieser neuen…
Die BGE-Infostellen bleiben wegen der Corona-Pandemie vorerst geschlossen. Auch die Bergwerksbesichtigungen bleiben ausgesetzt. Gleichzeitig bleibt die BGE im Dialog mit den Bürgerinnen und…
Im Jahr 2019 gab es im Endlager Morsleben fünf meldepflichtige Ereignisse. Alle hatten eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung. Hier ein Überblick.
Auf Anregung der Asse-2-Begleitgruppe hat die BGE am 17. April 2020 mit einem Livestream den Rückholplan für die radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II erstmals öffentlich…
Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen ist die geplante öffentliche Vorstellung des Rückholplans abgesagt worden. Auf Anregung der Asse-2-Begleitgruppe wird es am Freitag, 17. April 2020 um…