Zum 25. April 2017 hat das BMUB der BGE Aufgaben im Bereich Endlagerung radioaktiver Abfälle übertragen. Teile des BfS wechseln in diesem Zuge zur BGE.
Nach einem Feueralarm im Förderturm des Bergwerks Gorleben sind am Freitagabend 67 Feuerwehrleute im Einsatz gewesen. Niemand ist verletzt worden, und ein Brandschaden ist nicht entdeckt worden.…
Mit dem ersten Beratungstermin der Fachkonferenz Teilgebiete ist der Dialog über den Zwischenbericht Teilgebiete auf eine breitere Basis gestellt worden. Dafür hat die BGE ihr Informationsangebot…
Der Bereich Standortauswahl der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) wird vergrößert, um den neuen Aufgaben in der Endlagersuche gerecht zu werden.
Ergänzend zum vorgeschriebenen Messprogramm lässt die BGE rund um die Schachtanlage Asse II sowie das künftige Endlager Konrad ergänzende Untersuchungen landwirtschaftlicher Produkte durchführen.
Die Infostellen Asse, Konrad und Morsleben schließen am Donnerstag, den 19. Dezember bereits um 13 Uhr. Außerdem bleiben die Infostellen zwischen dem 23. Dezember und 5. Januar (Morsleben: 6.…
Die Infostellen Asse, Konrad und Morsleben bleiben am Mittwoch, den 23. Oktober sowie am Reformationstag und am Folgetag geschlossen. Am Montag, den 4. November sind die Infostellen wieder für…
Zwischen vier und 120 Teilnehmer*innen haben an 90 Online-Sprechstunden der BGE zu 90 Teilgebieten teilgenommen. Das erste Dialogangebot an die Teilgebiets-Regionen fand Corona-bedingt online…
Mit Arbeitshilfe und Referenzdatensätzen zur Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien gibt die BGE vor Veröffentlichung des Zwischenberichts Teilgebiete Einblicke in die…