Auf dem Gelände um den Schacht Konrad 2 nehmen die Baumaßnahmen des Endlagers Konrad weiter Fahrt auf: Jetzt ist der Auftrag für den Bau des Lüftergebäudes erteilt worden.
Das Nationale Begleitgremium (NBG) hat sich am 15. Februar in der BGE-Zentrale in Peine Einblick in die aktuellen Arbeiten und Projekte der BGE verschafft.
Am 24. Februar 2022 informiert die BGE in einer Online-Veranstaltung über die wesentlichen Arbeiten des Jahres 2021 und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2022. Beginn der Veranstaltung ist 18:00…
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat die Entwurfsplanung für die Rückholung der radioaktiven Abfälle von der 750-Meter-Sohle der Schachtanlage Asse II vergeben: Den Auftrag erhält die…
Ende März stellt die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ihren Arbeitsstand zur Methodik für die repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen zur Diskussion.
Rund hundert Teilnehmer*innen folgten der Einladung zur digitalen Veranstaltung „Betrifft: Konrad“. In dieser informierte BGE-Projektleiter Peter Duwe über die Fortschritte bei der Errichtung des…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Betrifft“ gibt die BGE am 25. Februar 2021 ab 18:00 Uhr einen Überblick über den Stand der Arbeiten im Endlager Morsleben und die Ziele für das laufende Jahr.
Die Expert*innen befassen sich mit der Ausbreitung radioaktiver Stoffe, Störfallplanungswerten sowie einer MTO-Analyse. Damit bringt die BGE die ÜsiKo weiter voran.