Auf dem Gelände um den Schacht Konrad 2 nehmen die Baumaßnahmen des Endlagers Konrad weiter Fahrt auf: Jetzt ist der Auftrag für den Bau des Lüftergebäudes erteilt worden.
Die Expert*innen befassen sich mit der Ausbreitung radioaktiver Stoffe, Störfallplanungswerten sowie einer MTO-Analyse. Damit bringt die BGE die ÜsiKo weiter voran.
Die Bauarbeiten am Schacht 2 des Endlagers Konrad erfordern ungewöhnliche Zwischenschritte. So wird etwa eine Seilfahrtanlage vorübergehend in den Schacht unter die Erde verlegt.
Sich informieren und mitreden: am 2. Dezember 2021 findet ab 18:00 Uhr eine Online-Veranstaltung für Einsteiger*innen zum Endlager Konrad statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
In zwei Online-Veranstaltungen wurde der neue virtuelle Rundgang durch das Endlager Konrad vorgestellt. Die Veranstaltungen können nachträglich online abgerufen werden.
Start der zweiteiligen digitalen Veranstaltungsreihe am 30. September 2021. Die erste Tour folgt dem Weg des Abfalls durch das Endlager Konrad in der späteren Betriebsphase.
1.000 Meter unter der Erde ist aus Stahlgeflecht und Spritzbeton die erste Innenschale für einen Raum des zukünftigen Endlagers entstanden. So wird es später im Endlager Konrad aussehen.
In einer Online-Veranstaltung informiert die BGE über aktuelle Ergebnisse der freiwilligen radiologischen Umgebungsüberwachung für das Endlager Konrad sowie ihre weiteren Pläne.