Meldungen und Pressemitteilungen - Schachtanlage Asse II

Ein Fissurometer in der Schachtanlage Asse II. Mit Fissurometern werden Risse im Gestein überwacht.
Asse - 11.06.2023

Einladung zum Gebirgsbeobachtungsgespräch zur Asse am 29. Juni 2023

Welche neuen Erkenntnisse hat das Geomonitoring der Asse für 2022 gebracht? Die BGE lädt ein zum Fachaustausch beim diesjährigen Gebirgsbeobachtungsgespräch in Schöppenstedt.

Ein hell erleuchteter Hohlraum unter Tage: Links im Bild befindet sich ein Speicherbecken; es ist umrandet von einem Metallgeländer. Im Hintergrund ist ein Bergmann in weißer Arbeitskleidung zu sehen.
Asse - 06.06.2023

Fassungsrate Lösungszutritt Asse – die Entwicklung

Die Situation an der Hauptauffangstelle auf der 658-Meter-Ebene in der Schachtanlage Asse II wird weiterhin genau beobachtet. Die BGE hat weitere Maßnahmen ergriffen.

Das Bild zeigt mehrere Personen, die unter einem Pavillon stehen und sich miteinander unterhalten. Auf einem Drehstuhl zwischen den Personen liegt eine VR-Brille.
Asse - 05.06.2023

BGE-Infomobil unterwegs rund um die Schachtanlage Asse II

Die BGE lädt alle interessierten Bürger*innen zum „Dialog vor Ort“ ein – ab dem 22. Juni an drei Tagen in sechs Ortschaften.

Es ist ein Feldweg am Waldrand zu sehen. Links des Feldweges ist eine Freifläche zu sehen, hinter der sich erneut Wald anschließt.
Asse - 13.05.2023

Erkundungsbohrung R 18 auf der Asse wird vorbereitet

Die BGE wird auf der Asse weitere Erkundungsarbeiten für die Planung des Rückholschachts vornehmen. Hierzu wird ab kommender Woche ein Bohrplatz eingerichtet.

Ein viergeteiltes Bild ist dargestellt. In jedem der Einzelbilder sitzen mehrere Personen an einem Tisch und sprechen miteinander.
Asse - 12.05.2023

Im Dialog über Risiken der Rückholung der Abfälle aus Asse

Ende April diskutierten rund 70 Personen in Schöppenstedt über Risiken der Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II. Die BGE hatte zum öffentlichen Fachworkshop eingeladen.

Eine Grafik zeigt die Form der Schachtanlage Asse II und die derzeit geplanten Hohlräume für das Rückholbergwerk. In den Farben Türkis und Lila ist der Verlauf von Steinsalz- und Kalisalzschichten dargestellt.
Asse - 10.05.2023

Einladung zur Betrifft: Asse – Ergebnisse 3D-Seismik

Am 23. Mai 2023 stellt die BGE die Ergebnisse aus den 3D-seismischen Messungen im Umfeld der Schachtanlage Asse II vor. Eine Teilnahme ist in Präsenz in Wittmar und online möglich.

Geräteschaft zur Anbohrung einer Einlagerungskammer vor einer weißen Salzwand
Asse - 05.05.2023

BGE startet Erkundungsbohrung Richtung Einlagerungskammer 12

Am 5. Mai 2023 startet die BGE mit dem Erkundungsprogramm an der Einlagerungskammer 12 auf der 750-Meter-Ebene. Es ist die zweite Kammer, die in Vorbereitung der Rückholung erkundet wird.

Eine grüne Wiese, am Horizont sind ein paar Bäume zu sehen
Asse - 31.03.2023

BGE veröffentlicht Baugrundgutachten für die Asse

Die Ergebnisse zeigen, dass der Baugrund im sogenannten „Kuhlager“ grundsätzlich geeignet ist, um eine Abfallbehandlungsanlage und ein Zwischenlager dort zu errichten.

Foto eines winterlichen Sonnenaufgangs, fotografiert durch die Speichen eines großen Metallrads.
Asse - 14.03.2023

BGE legt Bericht zur Entwicklung eines Konzeptes zur Charakterisierung der Abfälle aus der Asse vor

Die BGE veröffentlicht den Abschlussbericht „Entwicklung eines Konzeptes zur Charakterisierung der aus der Schachtanlage Asse II rückzuholenden radioaktiven Abfälle“.

Die Grafik zeigt einen Geländequerschnitt mit dem Modell eines Bergwerkwerks darin. In einem zusätzlichen Fenster rechts oben ist eine mehrfarbige Landkarte zu sehen.  Pfeile mit Textfeldern geben Informationen zu verschiedenen Stellen in der Grafik.
Asse - 09.03.2023

Erkundungsbohrung R 18 - Arbeiten für den Bau des Bohrplatzes beginnen

Die Arbeiten zur Erschließung des Bohrplatzes für die Erkundungsbohrung Remlingen 18 beginnen. Nach der Erkundungsbohrung soll der endgültige Ansatzpunkt für den Schacht Asse 5 festgelegt werden.