Meldungen und Pressemitteilungen - Schachtanlage Asse II

Das Foto zeigt denn Blick in den Veranstaltungsraum. Personen sitzen an Tischen und folgen der Veranstaltung. BGE-Mitarbeiter Lutz Teichmann hält einen Vortrag am Rednerpult.
Asse - 19.07.2022

Die Stabilisierung der Asse muss fortgesetzt werden

Am 14. Juli 2022 informierte die BGE in einem öffentlichen Fachworkshop über die Ergebnisse der Gebirgsbeobachtung 2021. Fazit: Die Stabilisierungsmaßnahmen wirken, die Situation bleibt aber herausfordernd.

6 Personen sitzen an Tischen in einem Konferenzraum
Asse - 15.07.2022

Auftakt zum Raumordnungsverfahren für die Rückholung der radioaktiven Abfälle

In einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten das Amt für regionale Landesentwicklung und die BGE über den Antrag zum Raumordnungsverfahren zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II.

Die historische Aufnahme zeigt die Schachtanlage Asse I. Zu sehen ist die Industrieanlage inmitten des Waldes der Asse. Neben Industriegebäuden ragen zwei Schornsteine und der Förderturm des Schachts Asse I in die Luft.
Asse - 27.06.2022

Einladung zu einem Infoabend zum Schacht Asse 1

Die BGE lädt alle Bürger*innen zu einem Infoabend am 28. Juli 2022, 18:00 Uhr in Wittmar ein. Vorgestellt wird die Industriegeschichte der Schachtanlage Asse I und die Aufgaben der BGE heute.

Das Foto zeigt ein Messgerät mit einer runden Anzeige, das mit Schrauben im Gestein verankert ist.
Asse - 21.06.2022

Einladung zum Gebirgsbeobachtungsgespräch 2021

Die BGE lädt alle Bürger*innen zu dem öffentlichen Fachworkshop am 14. Juli 2022 ab 10:00 Uhr vor Ort in Schöppenstedt und per Livestream ein. Diskutiert werden die Ergebnisse der Gebirgsbeobachtung 2021.

Das Foto zeigt einen Blick in die Veranstaltung. Vorne stehen an Stehtischen drei Referenten. Der weitere Raum ist bestuhlt. Hier sitzen die Zuschauer*innen der Veranstaltung. Verschiedene Veranstaltungstechnik ist zu sehen.
Asse - 17.05.2022

BGE informiert über den Strahlenschutz an der Asse

72.000 Strahlenschutzmessungen führt die BGE jährlich an der Asse durch. Weitere Messungen durch Dritte kommen hinzu. Das Ergebnis: Der Aktivitätsbeitrag der Asse ist in der Umgebung nicht nachweisbar.

Ein Backsteingebäude mit einem Förderturm im Hintergrund
Asse - 16.05.2022

Pressemitteilung Nr. 07/22 - BGE kauft Grundstücke an der Asse

Die BGE hat in diesen Wochen nach intensiven Verhandlungen die noch ausstehenden Grundstücke nördlich der Schachtanlage Asse II erworben.

Auf dem Bild sind Gebäude und der Förderturm der Schachtanlage Asse II zu sehen. Davor ein weißes Metallkonstrukt, dass an einen Trichter erinnert, da er sich nach oben hin verbreitert. Daneben steht ein gelber Container, in dem Messinstrument untergebracht sind.
Asse - 28.04.2022

BGE lädt zur Veranstaltung Betrifft: Asse. Im Fokus: Strahlenschutz

Am 5. Mai 2022 informiert die BGE online über die Maßnahmen des Strahlenschutzes am Standort Asse. Beginn der Veranstaltung ist 18:00 Uhr. Eine Teilnahme vor Ort ist begrenzt möglich.

Ein Backsteingebäude mit einem Förderturm im Hintergrund
Asse - 06.04.2022

Pressemitteilung Nr. 06/22 - BGE beantragt Raumordnungsverfahren Asse-Rückholung

Für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse wird ein neuer Schacht und eine Erweiterung des Betriebsgeländes benötigt.

Außenansicht der Infostelle Asse in Remlingen
Asse - 27.03.2022

Einsteiger*innen willkommen! – Dialogveranstaltung zur Schachtanlage Asse II

Sich informieren und mitreden: Am 21. April 2022 laden wir Sie herzlich ab 18:00 Uhr zu einer Online-Veranstaltung für Einsteiger*innen zur Schachtanlage Asse II ein.

Das Bild zeigt eine einfache grafische Darstellung der geplanten übertägigen Anlagen der Schachtanlage Asse II im Jahr 2033.
Asse - 10.03.2022

Betrifft: Asse – Jahresrückblick 2021 und Ausblick 2022

Rund 120 Teilnehmer*innen folgten der Einladung zur Online-Veranstaltung „Betrifft: Asse“. In dieser informierte BGE-Projektleiter Jens Köhler über die aktuellen Arbeiten zur Rückholung.

Top