Von hier aus koennen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:

  • Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
Logo BGE - Zur Startseite BGE.de
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Archiv
  • Presse
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
    • DEUTSCH
    • English
  • Suche
  • BGE
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Geschäftsführung
    • Aufsichtsrat
    • International
    • Karriere
    • Forschung
    • Standorte
  • Aktuelles
    • Meldungen und Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • XRechnung
    • Forschungsaufrufe
    • Newsletter
  • Abfälle
    • Abfallarten und Entstehung
    • Behandlung, Verpackung und Lagerung
    • Aktueller Bestand
    • Produktkontrolle
    • Akteure und Verantwortlichkeiten
  • Endlagersuche
    • Phase I Schritt 2: Standortregionen
    • Phase I Schritt 1: Teilgebiete
    • Tage der Standortauswahl
    • Fragen und Antworten
    • Standortauswahlverfahren
    • Forschung
    • Meldungen und Pressemitteilungen
    • Wesentliche Unterlagen
    • Planspiel Endlagersuche
  • Asse
    • Infostelle & Befahrungen
    • Themenschwerpunkte
    • Meldungen und Pressemitteilungen
    • Aktuelle Arbeiten
    • Wesentliche Unterlagen
    • Fragen und Antworten
  • Konrad
    • Infostelle & Befahrungen
    • Themenschwerpunkte
    • Meldungen und Pressemitteilungen
    • Aktuelle Arbeiten
    • Wesentliche Unterlagen
    • Fragen und Antworten
  • Morsleben
    • Infostelle & Befahrungen
    • Stabilität im Endlager Morsleben
    • Meldungen und Pressemitteilungen
    • Aktuelle Arbeiten
    • Wesentliche Unterlagen
    • Fragen und Antworten
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Archiv
  • Presse
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
    • DEUTSCH
    • English
  • Suche
  1. Bundesgesellschaft für Endlagerung
  2. Suche

Filtern

Typ

Meldungen 8
Seiten 3
Dokumente 2

Kategorie

Asse 4
Endlager Konrad 4
Endlagersuche 3
Endlager Morsleben 1

Zeit

letzte 30 Tage 13
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
Aktive Filter: Zeit: letzte 30 Tage Alle Filter entfernen
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13.
Ergebnisse pro Seite:
  • 1
  • 2
  • »

Veranstaltungen 2022

Veranstaltungsarchiv - 2022 Im Jahr 2022 wurden folgende Veranstaltungen durchgeführt: Endlagersuche - Wie geht das? 13. Dezember 2022, 18:00 - 19:30 Uhr Einführungsveranstaltung zum Endlager…


E-Mail der BGE an das TLUBN – Korrektur der Datenabfrage Gravimetrie und Magnetik (PDF)

Anschreiben von der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH – Datenabfrage Von: Gesendet: Dienstag, 5. April 2022 13:15 An: 'TLUBN Cc: ' Betreff: Korrektur der Datenabfrage Gravimetrie und…

Dateityp: PDF
Verlinkt bei: Korrespondenzen


Schreiben des TLUBN an die BGE – Korrektur der Datenabfrage Gravimetrie und Magnetik | Datenlieferung (PDF)

Anschreiben des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz vom 02.05.2022 – Übermittlung von Datensätzen Gravimetrie und Magnetik I Datenabfrage der BGE vom 04.04.2022 mit…

Dateityp: PDF
Verlinkt bei: Korrespondenzen


Monatsbericht Dezember 2022

Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Dezember 2022 Im Fokus: Die neue Sauberkeitsschicht Das Foto zeigt einen Strahlenschutzbereich vor der…


10.01.2023 - Der Bau des Endlagers Konrad ist 2022 gut vorangekommen. Projektleiter Peter Duwe stellt die Fortschritte in der nächsten „Betrifft: Konrad“ vor und gibt einen Ausblick auf die Meilensteine 2023.

In der Veranstaltungsreihe „Betrifft: Konrad“ präsentiert die BGE regelmäßig einen Überblick über den aktuellen Stand der Bauarbeiten rund um das Endlager Konrad. Die erste Ausgabe im neuen Jahr…


12.01.2023 - Die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II birgt Risiken. Welche das sind, ist Thema eines Fachworkshops im April.

Die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II ist ein Projekt ohne Vorbild. Es birgt Risiken, über die in der Öffentlichkeit in unterschiedlicher Intensität seit mehr als…


17.01.2023 - In der ersten „Betrifft: Morsleben“ des neuen Jahres gibt die BGE am 24. Januar einen Überblick über den Stand der Arbeiten im Endlager Morsleben und informiert über die Ziele für das laufende Jahr.

Am 24. Januar 2023 lädt die BGE alle Interessierten zur ersten „Betrifft: Morsleben“ des neuen Jahres ein. Teilnehmer*innen können die Veranstaltung wahlweise vor Ort in der Infostelle besuchen…


17.01.2023 - Der erste Hochbau auf dem Gelände des Endlagers Konrad steht: der Betriebshof. Nun folgt die Inneneinrichtung.

Mit der Abnahme des zweiten Gebäudeteils des Betriebshofs auf dem Gelände des Endlagers Konrad konnten die Arbeiten an den Gebäuden des Betriebshofs abgeschlossen werden. Der Betriebshof des…


Monatsbericht Dezember 2022

Aktuelle Arbeiten – Endlager Konrad Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Dezember 2022 Staukanal auf der Schachtanlage Konrad 1 Das Niederschlagswasser des südlichen Schachtgeländes von…


18.01.2023 - Wieviel Zutrittslösung wurde im vergangenen Jahr in der Hauptauffangstelle auf der 658-Meter-Ebene aufgefangen? Welche Werte wurden gemessen und wie verhält sich das Volumen zum Vorjahr?

Seit 1988 sind in der Schachtanlage Asse II nachweislich Salzwasserzutritte aus dem Deckgebirge zu verzeichnen. Rund 13 Kubikmeter gesättigter Salzlösung werden täglich aufgefangen. Davon rund 12…


  • 1
  • 2
  • »

Navigation

BGE Endlagersuche Asse Konrad Morsleben

BGE im Dialog

Infostellen Presse Kontakt Einblicke.de Newsletter

Aktuelles

Meldungen und Pressemitteilungen Stellenangebote Ausschreibungen

Rechtliche Hinweise

Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2023 Bundesgesellschaft für Endlagerung