Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im März 2023 Spezialsäge für härtestes Gestein im Einsatz unter Tage 725 Meter unter Tage wird an mehreren…
Die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II ist komplex. Die Aufgabe birgt Risiken, über die in unterschiedlicher Intensität seit mehr als zehn Jahren diskutiert wird.…
Die Frage, ob der Untergrund im sogenannten „Kuhlager“ dafür geeignet ist, eine Abfallbehandlungsanlage und ein Zwischenlager zu errichten, ist aus Sicht der Bundesgesellschaft für Endlagerung…
Die BGE veröffentlicht den Abschlussbericht „Entwicklung eines Konzeptes zur Charakterisierung der aus der Schachtanlage Asse II rückzuholenden radioaktiven Abfälle“. Der Bericht stellt eine…
Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Februar 2023 Herstellung von Spezialbeton unter Verwertung von kontaminiertem Wasser Seit 2013 ermöglicht…
Seit einigen Wochen kommt weniger Salzwasser an der Hauptauffangstelle der Schachtanlage Asse II an. Darüber hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) erstmals am 9. Februar 2023 berichtet…
Am 9. Februar 2023 informierte die BGE in der jüngsten Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe „Betrifft: Asse“ über die wesentlichen Projektfortschritte im Jahr 2022 und gab einen Ausblick auf die…
Die BGE beobachtet seit Mitte 2022 einen langsamen, aber kontinuierlichen Rückgang der aufgefangenen Lösungsmengen an der Hauptauffangstelle in 658 Metern Tiefe. Derzeit werden an der…
Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Januar 2023 Trennung zweier Fassungsstellen unter Tage Auf der 725-Meter-Ebene befinden sich mehrere Stellen,…
Am 10. März 2023 beginnen die Arbeiten zur Erschließung des Bohrplatzes der Erkundungsbohrung R 18. Der Bohrplatz liegt rund 500 Meter östlich der Schachtanlage Asse II und umfasst eine…