Die BGE schließt von Montag, 16. März 2020, die Infostellen Asse, Konrad und Morsleben für vier Wochen bis zum Ende der Osterferien. Diese Maßnahme soll dem Schutz der Bevölkerung in Zeiten des…
Der neue Hauptbetriebsplan für die Errichtung des Endlagers Konrad wurde jetzt durch das LBEG zugelassen. Er stellt die ordnungsgemäße Führung des Betriebs sicher und muss regelmäßig erneuert…
Im Schacht Konrad haben Bergleute im Bereich der Endlagerwerkstätten unter Tage den letzten Gleitkopf-Anker im Gebirge befestigt. Damit sind die Strecken in diesem Abschnitt aufgefahren.
Die BGE informiert am 28. Januar 2020 in der Veranstaltungsreihe „Betrifft: Konrad“ über den Stand der Arbeiten beim Bau des Endlagers Konrad in Salzgitter.
Die BGE nimmt auf Einladung des Niedersächsischen Umweltausschusses Stellung zur Kritik an der Überprüfung der sicherheitstechnischen Anforderungen für das Endlager Konrad – die Präsentation…
Die BGE hat das ergänzende Messprogramm zur radiologischen Überwachung rund um den Endlagerstandort Konrad fortgesetzt. Die Messergebnisse für 2019 sind mit denen anderer Gebiete Norddeutschlands…
Beim Bau des Endlagers Konrad in Salzgitter haben Bergleute der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) jetzt die räumlichen Voraussetzungen für den Bau der Umladestation zwischen Schacht Konrad…
Im Rahmen der Betrifft-Veranstaltung am 4. Februar 2021 stellten die Teilnehmer*innen zahlreiche Fragen. Wesentliche Fragen und dazugehörige Antworten wurden nun veröffentlicht.
Mit der neuen Arbeitsbühne im Schacht Konrad 1 geht die Sanierung in den Endspurt. Nun können die restlichen Arbeiten im Schacht einfacher erledigt werden.
„Wir haben ganz wichtige Meilensteine abgeräumt.“ – so begrüßte Dr. Thomas Lautsch, technischer Geschäftsführer der der BGE, die Gäste im Livestream vom 4. Februar 2021. Mehr dazu in der Meldung.