Nach fünf Jahren an der Spitze der BGE verlässt Stefan Studt die Bundesgesellschaft für Endlagerung zum September des Jahres. Stefan Studt war als Vorsitzender der Geschäftsführung verantwortlich…
"Zusammen für Mensch, Natur und Meer“ – unter diesem Motto findet am 19. und 20. August 2023 der Tag der offenen Tür der Bundesregierung im Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare…
Der erste wichtige Schritt für die Schließung des Bergwerks Gorleben ist gemacht. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) hat den Auftrag zum Verfüllen des Bergwerks unter Verwendung des…
Am Mittwoch, 9. August 2023, hat der Aufsichtsrat der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Iris Graffunder und Marlis Koop zum 1. Januar 2024 zu neuen Geschäftsführerinnen bestellt. Sie…
Vom 9.-10. November geht es in Wolfsburg um die Anforderungen und Herausforderungen an Organisationen in der kerntechnischen Entsorgung: Darunter fallen der hohe Anspruch an die Sicherheit, die…
Wie werden Brände unter Tage bekämpft? Wie läuft die Rettung verletzter Personen in unwegsamem Gelände ab? Wo finden sich die Unterschiede zwischen Grubenwehr und Werkfeuerwehr? Antworten auf…
Auch in diesem Jahr war die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit einem Stand beim Berliner Umweltfestival vertreten. „Europas größte ökologische Erlebnismeile“, wie das Umweltfestival…
Es ist die größte ökologische Erlebnismeile in Europa: Das Umweltfestival in Berlin am Brandenburger Tor. Das Festival lockt mit Themen rund um den Natur- und Umweltschutz jedes Jahr zehntausende…
Auch in diesem Jahr präsentierte die BGE sich und ihre Bildungsangebote auf der didacta. Die „Bildungsmesse didacta“ ist die größte Fachmesse für Lehrkräfte aller Bildungsbereiche in Europa. In…
Geschäftsführer Steffen Kanitz verlässt nach fünf Jahren an der Spitze die BGE. „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen“, sagt Steffen Kanitz über seinen Wechsel. „Ich verlasse die BGE…