Der Umfang Die 3D-Seismik war ein sehr aufwändiges Projekt. Die Dimensionen stellen wir Ihnen an dieser Stelle vor. Das Untersuchungsgebiet Im Jahr 2013 wurden erste Testmessungen durchgeführt,…
Themenschwerpunkt: 3D-Seismik „Vor der Hacke ist es duster.“ So lautet ein altes Sprichwort unter Bergleuten. Heute ist es möglich, auch ohne Hacke mehr über den Verlauf von geologischen…
Der Ablauf Um die Messung erfolgreich umzusetzen und Einschränkungen so gering wie möglich halten zu können, war die Einhaltung eines engen Zeitplans von besonderer Bedeutung. Folgender Ablauf…
Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Mit den Übersichten zu den aktuellen Arbeiten bieten wir Ihnen einen regelmäßigen Überblick zu den wichtigsten Arbeiten und Meilensteinen in der…
Antragskomplex I Ziel des Antragskomplexes I ist es, dass die verbrauchte Luft zukünftig über den neu zu errichtenden Schacht Asse 5 abgeleitet werden soll. Bisher wird die verbrauchte Luft über…
Fragen und Antworten zum Asse-Rückholplan Am 17. April 2020 stellte die BGE den Rückholplan für die Schachtanlage Asse II per Livestream auf YouTube vor. Der Livestream der Vorstellung des…
Wesentliche Unterlagen zur Stabilisierung und Notfallplanung An dieser Stelle finden Sie die wesentlichen Unterlagen, die sich mit der Stabilisierung der Schachtanlage Asse II sowie mit der…
Das Rückholbergwerk Die derzeit existierende Schachtanlage Asse II wurde von 1906 bis 1964 zur kommerziellen Gewinnung von Kali- und Steinsalz aufgefahren. Aus wirtschaftlichen Gründen haben die…
Akteure und Aufgaben Das Grundgesetz gibt dem Bund die ausschließliche Gesetzgebung für die Entsorgung radioaktiver Stoffe. So steht es in Artikel 73 Absatz 1. Die Zuständigkeiten für die…