Von hier aus koennen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:

  • Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
Logo BGE - Zur Startseite BGE.de
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
    • DEUTSCH
    • English
  • Suche
  • BGE
    • Organisation
    • Aufgaben
    • Geschäftsführung
    • Aufsichtsrat
    • International
    • Karriere
    • Standorte
  • Aktuelles
    • Meldungen und Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • XRechnung
    • Forschungsaufrufe
    • Newsletter
  • Abfälle
    • Abfallarten und Entstehung
    • Behandlung, Verpackung und Lagerung
    • Aktueller Bestand
    • Produktkontrolle
    • Akteure und Verantwortlichkeiten
  • Endlagersuche
    • Phase I Schritt 2: Standortregionen
    • Fachkonferenz-Datenbank
    • Phase I Schritt 1: Teilgebiete
    • Fragen und Antworten
    • Standortauswahlverfahren
    • Forschung
    • Meldungen und Pressemitteilungen
    • Wesentliche Unterlagen
    • Planspiel Endlagersuche
  • Asse
    • Infostelle & Befahrungen
    • Themenschwerpunkte
    • Meldungen und Pressemitteilungen
    • Aktuelle Arbeiten
    • Wesentliche Unterlagen
    • Fragen und Antworten
  • Konrad
    • Infostelle & Befahrungen
    • Themenschwerpunkte
    • Meldungen und Pressemitteilungen
    • Aktuelle Arbeiten
    • Wesentliche Unterlagen
    • Fragen und Antworten
  • Morsleben
    • Infostelle & Befahrungen
    • Stabilität im Endlager Morsleben
    • Meldungen und Pressemitteilungen
    • Aktuelle Arbeiten
    • Wesentliche Unterlagen
    • Fragen und Antworten
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
    • DEUTSCH
    • English
  • Suche
  1. Bundesgesellschaft für Endlagerung
  2. Suche

Filtern

Typ

Dokumente 8
Meldungen 7
Seiten 3

Kategorie

Endlagersuche 10
Asse 5
Endlager Konrad 1
Endlager Morsleben 1
BGE 1

Zeit

letzte 30 Tage 18
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
Aktive Filter: Zeit: letzte 30 Tage Alle Filter entfernen
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
Ergebnisse pro Seite:
  • 1
  • 2
  • »

Monatsbericht April 2023

Aktuelle Arbeiten – Endlager Morsleben Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im April (Kalenderwochen 13 bis 17/2023) Zukunftstag 2023: Schüler*innen entdecken das Endlager Morsleben Auch in…


Monatsbericht April 2023

Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im April 2023 Rückbau von Kopfschutzbühnen In den letzten Monaten bauen Bergleute zwischen der 750-Meter-Ebene…


05.05.2023 - Am 5. Mai 2023 startet die BGE mit dem Erkundungsprogramm an der Einlagerungskammer 12 auf der 750-Meter-Ebene. Es ist die zweite Kammer, die in Vorbereitung der Rückholung erkundet wird.

Ab dem 5. Mai 2023 setzt die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ihr Erkundungsprogramm in der Schachtanlage Asse II auf der 750-Meter-Ebene fort. Mit den neuen Erkundungsbohrungen Richtung…


24.05.2023 - Die BGE stellt ihre Projekte am 4. Juni 2023 auf dem Umweltfestival in Berlin vor. Mit im Gepäck: Die VR-Brillen für digitale Befahrungen der Bergwerke Konrad, Asse und Morsleben.

Es ist die größte ökologische Erlebnismeile in Europa: Das Umweltfestival in Berlin am Brandenburger Tor. Das Festival lockt mit Themen rund um den Natur- und Umweltschutz jedes Jahr zehntausende…


12.05.2023 - Am 23. Mai 2023 stellt die BGE die Ergebnisse aus den 3D-seismischen Messungen im Umfeld der Schachtanlage Asse II vor. Eine Teilnahme ist in Präsenz in Wittmar und online möglich.

Für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II benötigt die BGE belastbares Wissen über den Aufbau des Deckgebirges und der geologischen Strukturen im Umfeld der…


12.05.2023 - Ende April diskutierten rund 70 Personen in Schöppenstedt über Risiken der Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II. Die BGE hatte zum öffentlichen Fachworkshop eingeladen.

Vier Referenten, zwei Ministerien, 40 Gäste aus Kommunalpolitik und Bürgerschaft, Wissenschaft und Fachleute der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) haben sich Ende April ein Bild von den…


12.05.2023 - Die BGE wird auf der Asse weitere Erkundungsarbeiten für die Planung des Rückholschachts vornehmen. Hierzu wird ab kommender Woche ein Bohrplatz eingerichtet.

Für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II muss ein neuer Schacht gebaut werden. Bisherige Erkundungsprogramme und Bergwerksplanungen haben gezeigt, dass der von…


04.05.2023 - Bei der Endlagersuche stehen Geowissenschaften meist im Mittelpunkt der Debatte. Doch es sind viele weitere Professionen beteiligt. Welche genau, erklärt die BGE am 22. Mai 2023.

Die BGE sucht den Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle mit der bestmöglichen Sicherheit für eine Million Jahre. Dafür sind Expert*innen aus einer Reihe von Fachdisziplinen erforderlich.…


Monatsbericht April 2023

Aktuelle Arbeiten – Endlager Konrad Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im April 2023 Vorbereitung auf den Führungsgerüstwechsel Die vorbereitenden Arbeiten für den Führungsgerüstwechsel…


30.05.2023 - Mit dem Abschluss der fachlichen Einordnungen der Stellungnahmen zu den repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen hat die BGE ein wichtiges Etappenziel der Methodenentwicklung erreicht.

Lernen im Dialog. Das ist das Ziel der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), wenn sie ihre methodischen Konzepte öffentlich zur Diskussion stellt. Genau diese Herausforderung haben die…


  • 1
  • 2
  • »

Navigation

BGE Endlagersuche Asse Konrad Morsleben

BGE im Dialog

Infostellen Presse Kontakt Einblicke.de Newsletter

Aktuelles

Meldungen und Pressemitteilungen Aktuelle Stellenangebote Ausschreibungen

Rechtliche Hinweise

Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit Hinweise auf Rechtsverstöße Archiv
© 2023 Bundesgesellschaft für Endlagerung