Endlager Konrad Die Schachtanlage Konrad im niedersächsischen Salzgitter: Hier entsteht das erste nach Atomrecht genehmigte Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Deutschland. Das…
Die Genehmigung des Endlagers Konrad Das Endlager Konrad in Salzgitter ist in einem rund 20 Jahre dauernden Verfahren genehmigt worden. Ein derart umfangreiches atomrechtliches…
Für welchen Abfall ist Konrad genehmigt? Das Endlager Konrad wurde ausschließlich für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung genehmigt. Das sind schwach- und…
Warum wurde Konrad als Standort ausgewählt? Der ursprüngliche Vorschlag für die Erkundung des Standorts Konrad als Endlager für radioaktive Abfälle kam durch eine Initiative des damaligen…
Änderungen im Rahmen der Genehmigung Während der gesamten Errichtung des Endlagers Konrad muss die BGE teilweise von den Darstellungen und Festlegungen im Planfeststellungsbeschluss (PFB) Konrad…
Aktuelle Arbeiten – Endlager Konrad Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im August 2022 Umbau in der Wetterschleuse 202 Die Belüftung (bergmännisch: Bewetterung) eines Bergwerkes verläuft…
Aktuelle Arbeiten – Endlager Konrad Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Juli 2022 Die neue Wache nimmt Gestalt an Der Bau der neuen Wache schreitet zügig voran. Das Dach ist schon seit…
Aktuelle Arbeiten – Endlager Konrad Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Mai 2022 Großbohrkampagne auf dem Gelände von Schacht Konrad 2 Ein Dienstleister hat in der 12. Kalenderwoche…
Aktuelle Arbeiten – Endlager Konrad Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Februar 2022 Schachtbau Konrad 1 Neben dem Neubau der beiden Seilfahrtanlagen muss auch die Schachtröhre von…
Aktuelle Arbeiten – Endlager Konrad Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Januar 2022 Schachtgelände Konrad 1 Zum Schachtgelände Konrad 1 gehören alle Bauwerke sowie das eingezäunte…