Anschreiben von UM BW an BGE Daten zu „Aktiven Störungszonen“ SG02101/1-1/11-2020#11 Baden-Württemberg von Poststelle 07. Mai 2020 Bereich Standortauswahl MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND…
Anschreiben des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg vom 08.06.2018 . U 3 ye Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Ministerium…
Anlage zum Anschreiben des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau vom 04.06.2018 VBS: BGEA0114/07 #0001/013 ELO: SG02101/1-1/3-2019#11 Anlage zum Schreiben des LGRB-BW an das BGE vom…
Aktuelle Arbeiten – Endlager Morsleben Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im September (Kalenderwochen 35 bis 39/2022) Tag der offenen Tür in der Infostelle Morsleben Den Tag der offenen…
Die BGE nimmt in diesem Jahr vom 19. bis 23. Oktober 2022 zum ersten Mal mit einem eigenen Stand an der Frankfurter Buchmesse teil. Die Buchmesse ist ein weltweiter Handelsplatz für gedruckte und…
Einen wesentlichen Bestandteil beim Bau des Endlagers Konrad stellt die Fahrzeugtechnik für unter Tage dar. Sowohl die Fahrzeuge für die Einlagerung der Behälter mit den radioaktiven Abfällen als…
Neue Entwürfe – Verschwiegenheitsvereinbarung und Verfahrensvereinbarung „Akteneinsichtnahme durch NBG-Mitglieder oder beauftragte Personen" Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der…
E-Mail: Regierungspräsidium Freiburg – Nachfragen zur Datenlieferung für die Anwendung der Ausschlusskriterien – 1 Von: Gesendet: Donnerstag, 29. November 2018 17:37 An: 'abteilung9@rpf.bwl.de'…