Die häufigste Frage am Stand der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) bei der Frankfurter Buchmesse lautete: „Was machen Sie denn auf der Buchmesse?“ Leicht zu beantworten. Die BGE gibt sechs…
Radioaktive Stoffe kommen auch als natürliche Stoffe in der Umwelt vor. Ihre Verteilung ist aber nicht überall gleich. Die BGE ist laut Gesetz verpflichtet, die natürlichen Belastungen in der…
Planspiel Endlagersuche - wer hat die besseren Argumente? Bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle prallen viele Sichtweisen und Meinungen aufeinander. Sie allesamt zu…
Ende September 2022 hat die BGE die Genehmigungen erhalten, die Bohrplätze der ehemaligen Erkundungsbohrungen Remlingen 11 (R 11) und Remlingen 15 (R 15) zurückzubauen. Die Genehmigung erteilte…
Aktuelle Arbeiten – Endlager Morsleben Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im September (Kalenderwochen 35 bis 39/2022) Tag der offenen Tür in der Infostelle Morsleben Den Tag der offenen…
Die BGE nimmt in diesem Jahr vom 19. bis 23. Oktober 2022 zum ersten Mal mit einem eigenen Stand an der Frankfurter Buchmesse teil. Die Buchmesse ist ein weltweiter Handelsplatz für gedruckte und…
Einen wesentlichen Bestandteil beim Bau des Endlagers Konrad stellt die Fahrzeugtechnik für unter Tage dar. Sowohl die Fahrzeuge für die Einlagerung der Behälter mit den radioaktiven Abfällen als…
Genau zwei Anwendungsfälle gibt es nach Einschätzung der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) für die eventuelle Anwendung der planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien (externer Link)…
Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im September 2022 Probe für Untersuchung in Einlagerungskammer Die Genehmigung vom Niedersächsischen…
Die sogenannte „Notfallplanung“ ist ein wichtiges Thema auf der Asse, an dem bereits seit 2009 intensiv gearbeitet wird. Ein technisch nicht mehr beherrschbarer Lösungszutritt würde sämtliche…