Vier Referenten, zwei Ministerien, 40 Gäste aus Kommunalpolitik und Bürgerschaft, Wissenschaft und Fachleute der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) haben sich Ende April ein Bild von den…
Ab dem 5. Mai 2023 setzt die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ihr Erkundungsprogramm in der Schachtanlage Asse II auf der 750-Meter-Ebene fort. Mit den neuen Erkundungsbohrungen Richtung…
Die BGE sucht den Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle mit der bestmöglichen Sicherheit für eine Million Jahre. Dafür sind Expert*innen aus einer Reihe von Fachdisziplinen erforderlich.…
Aktuelle Arbeiten – Endlager Konrad Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im März 2023 Ausbau des unteren Schachtkragens Über den Schacht Konrad 2 werden zukünftig die einzulagernden schwach-…
Aktuelle Arbeiten – Endlager Morsleben Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im März (Kalenderwochen 9 bis 13/2023) BGE mit eigenem Stand auf der Bildungsmesse didacta Vom 7. bis zum 11. März…
Compliance Wir machen die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle möglich. Damit tragen wir zum Schutz von Mensch und Umwelt bei und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Lösung einer…
Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im März 2023 Spezialsäge für härtestes Gestein im Einsatz unter Tage 725 Meter unter Tage wird an mehreren…
Die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II ist komplex. Die Aufgabe birgt Risiken, über die in unterschiedlicher Intensität seit mehr als zehn Jahren diskutiert wird.…
Die Frage, ob der Untergrund im sogenannten „Kuhlager“ dafür geeignet ist, eine Abfallbehandlungsanlage und ein Zwischenlager zu errichten, ist aus Sicht der Bundesgesellschaft für Endlagerung…
Auch in diesem Jahr präsentierte die BGE sich und ihre Bildungsangebote auf der didacta. Die „Bildungsmesse didacta“ ist die größte Fachmesse für Lehrkräfte aller Bildungsbereiche in Europa. In…