Die häufigste Frage am Stand der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) bei der Frankfurter Buchmesse lautete: „Was machen Sie denn auf der Buchmesse?“ Leicht zu beantworten. Die BGE gibt sechs…
Zwischen dem 28. Oktober und dem 6. November 2020 hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) für jedes der 90 Teilgebiete eine Online-Sprechstunde angeboten. Es war das erste Dialogangebot…
Die BGE sucht den Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle mit der bestmöglichen Sicherheit für eine Million Jahre. Dafür sind Expert*innen aus einer Reihe von Fachdisziplinen erforderlich.…
70 Teilnehmende informierten sich in der ersten Ausgabe der BGE-Veranstaltungsreihe „Betrifft: Morsleben“ in 2023 vor Ort und digital über den Stand der Arbeiten rund um das Endlager.…
Das Endlager Morsleben soll unter Verbleib der eingelagerten Abfälle stillgelegt werden. Das ist die Aufgabe der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) als Betreiberin des Endlagers Morsleben.…
Die Stilllegung des Endlagers Morsleben gehört zu den gesetzlichen Aufträgen der BGE. Am 25. Februar 2021 informierte die Info Morsleben auf der ersten digitalen Dialogveranstaltung des Jahres…
Das Endlager Morsleben soll unter Verbleib der eingelagerten Abfälle stillgelegt werden . Das ist die Aufgabe der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) als Betreiberin des Endlagers Morsleben…
In der Veranstaltungsreihe „Betrifft: Konrad“ präsentiert die BGE regelmäßig einen Überblick über den aktuellen Stand der Bauarbeiten rund um das Endlager Konrad. Projektleiter Peter Duwe stellt…
Das Endlager Konrad nimmt weiter Gestalt an. Immer mehr Räume in 800 bis 850 Metern Tiefe und immer mehr Bauwerke über Tage werden fertig, berichtete der Projektleiter Konrad, Peter Duwe, beim…
Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Betrifft: Konrad“ am 4. Februar 2021 hat die BGE Bilanz mit Blick auf das Endlager Konrad gezogen. Dr. Thomas Lautsch, technischer Geschäftsführer,…