Auf dem Bild ist eine Box abgebildet, die die Kommunikation von Fledermäusen aufzeichnen kann und an einem Baumstamm befestigt wurde.
Endlager Morsleben - 11.04.2025

Erfassung der Tierwelt rund um das Endlager Morsleben hat begonnen

Seit diesem Frühjahr läuft die Erfassung der Tierwelt im Bereich um das Endlager Morsleben. Dafür kommen Hilfsmittel wie Horchboxen und Reptilienbretter zum Einsatz.

Eine Stahlkonstruktion auf einem Bergwerksgelände zum Betrieb einer Förderanlage.
Endlager Konrad - 04.04.2025

Führungsgerüstwechsel: Vorbereitende Maßnahmen haben begonnen

Am Schacht Konrad 1 findet ein Austausch von Stahlteilen am Fördergerüst statt. Durch Transporte kommt es in der Umgebung weiterhin zu Lärmbeeinträchtigungen. Der Wechsel des Führungsgerüsts wird nicht mehr in diesem Jahr starten.

Die drei Wirtsgesteine: Ton, Salz und Kristallin
Endlagersuche - 21.03.2025

BGE macht Vorschläge zur Beschleunigung der Endlagersuche

Die BGE schlägt vor, Betretungsrechte zu vereinfachen und Phase II und III zusammenzuziehen. BGE-Geschäftsführerin Iris Graffunder: Eine Standortfestlegung bis Mitte des Jahrhunderts ist möglich.

Diese Luftaufnahme zeigt das silbergraue Bürogebäude der BGE-Zentrale in Peine mit Bäumen.
BGE - 10.03.2025

Tarifabschluss bei der BGE erzielt

Drei Verhandlungsrunden haben Arbeitgeberseite und Tarifkommission bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) gebraucht, um zu einem Tarifabschluss zu kommen. Nun liegt der Abschluss für rund 2.500 Beschäftigte bei der BGE vor.

Luftaufnahme der Schachtanlage Asse II
Asse - 03.03.2025

Erörterungstermin: Wie raumverträglich sind die geplanten Maßnahmen der BGE auf der Asse?

Wie wirkt sich die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II auf die raumordnerischen Festlegungen aus? 37 Einwender*innen diskutierten darüber mit der BGE.

Zu sehen ist ein Mann in orangefarbenem Overall mit gelbem Helm. Er steht vor einem Bedienpult für die Bohranlage.
Asse - 20.02.2025

Der Bohrer dreht sich wieder

Die BGE nimmt die Bohrarbeiten zur Erkundung der Einlagerungskammer 12 wieder auf. Mitte des Jahres 2024 musste die Bohrung in die Abfallkammer zunächst unterbrochen werden.

Luftansicht auf ein Betriebsgelände eines Bergwerks mit einem Fördergerüst in der Bildmitte.
Endlager Konrad - 12.02.2025

Im Einsatz für ein sicheres Endlager

Die Arbeiten am Endlager Konrad sind auch im zurückliegenden Jahr gut vorangekommen. BGE-Projektleiter Peter Duwe stellte die wesentlichen Fortschritte im Jahresrückblick am 30. Januar vor.
Zwei Männer stehen vor einer blauen Hand und schütteln sich die Hände. Sie haben beide kurze Haare, tragen weiße Hemden und darüber jeweils ein schwarzes Sakko.
BGE - 05.02.2025

Im Juli bekommt die BGE eine neue technische Geschäftsführung

Zum 1. Juli 2025 wird Jürgen Korth das Amt des technischen Geschäftsführers der Bundesgesellschaft für Endlagerung von Dr. Thomas Lautsch übernehmen.

Top