Das Bild zeigt ein sogenanntes Extensometer.
Asse - 05.11.2024

Ungewöhnliche Gebirgsbewegungen in der Asse

Im Sommer registrierten einzelne Messgeräte in der Schachtanlage Asse II ungewöhnlich starke Gebirgsbewegungen. Die Expert*innen der BGE haben die Messergebnisse nun ausgewertet. Die Bergsicherheit ist weiterhin gegeben.

Das Bild zeigt ein Bohrgerät, welches im November zur Baugrunduntersuchung zum Einsatz kommt.
Asse - 03.11.2024

Baugrund östlich der Schachtanlage Asse II wird erkundet

Anfang November 2024 starten im Umfeld der Schachtanlage Asse II Baugrunduntersuchungen. Das betrifft den Bereich für die geplanten Tagesanlagen des Schachts Asse 5 sowie das Umfeld des Parkplatzes Ost.

Endlager Konrad - 24.10.2024

BGE diskutiert Ergebnisse der zweiten Phase der Sicherheitsüberprüfung des Endlagers Konrad

In Braunschweig hat die BGE Ergebnisse der Sicherheitsüberprüfung des Endlagers Konrad mit Expert*innen diskutiert. Die fachgutachterliche Überprüfung lässt keine Zweifel an der Eignung Konrads erkennen.

Die Luftaufnahme des Endlagers Konrad zeigt mehrere Industriegebäude und einen Förderturm. Die Anlage wird von Feldern und Straßen umringt.
Endlager Konrad - 21.10.2024

BGE diskutiert Ergebnisse der zweiten Phase der ÜsiKo

Die Überprüfung der sicherheitstechnischen Anforderungen an das Endlager Konrad ist in der zweiten Phase. Am 23. und 24. Oktober 2024 stellen Gutachter die ersten Ergebnisse in Braunschweig zur Fachdiskussion.

Ein gezeichneter Mensch nimmt eine Hürde in einem Hürdenlauf, bei dem die Hürden immer höher werden.
Endlagersuche - 30.09.2024

So geht es weiter bei der Endlagersuche

Die BGE hat Kommunalpolitik und Verwaltungen den Fahrplan zur Veröffentlichung der ersten Arbeitsstände zur Einengung der Teilgebiete hin zu Standortregionen erläutert.

Das Drohnenfoto zeigt eine Industrieanlage mit Gebäuden und einem Förderturm inmitten von grünen Feldern vor einem bewölkten Himmel.
Endlager Konrad - 17.09.2024

Niedersächsisches Umweltministerium lehnt Antrag von NABU und BUND ab – Konrad-Genehmigung hat Bestand

Der Antrag von NABU und BUND auf Widerruf oder Rücknahme des Planfeststellungsbeschlusses für das Endlager Konrad ist nach intensiver juristischer und inhaltlicher Prüfung abgelehnt.

Portrait-Foto eines Mannes mit gelbem Schutzhelm mit Helmlampe. Er trägt weiße Bergmannskleidung und ein weißes Halstuch.
BGE - 17.09.2024

BGE-Geschäftsbericht für 2023 veröffentlicht: Mitarbeiter*innen stehen im Mittelpunkt

Wie kann man dem Fachkräftemangel begegnen? Was schätzen Mitarbeiter*innen an der Arbeit bei der BGE? Das erfahren Sie im Geschäftsbericht 2023.

Luftaufnahme der Schachtanlage Asse II
Asse - 12.09.2024

BGE begrüßt Start der Raumverträglichkeitsprüfung Asse

Die BGE reicht die Verfahrensunterlagen für die Durchführung der Raumverträglichkeitsprüfung zum Gesamtvorhaben „Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II“ vollständig ein.

Auf dem Foto sind Urkunden in weißem Rahmen zu sehen. Diese sind voreinander aufgestellt auf einem Teppichboden. Die vordere Urkunde ist an die hinteren beiden Urkunden angelehnt und verdeckt jeweils ein Drittel dieser. Die Aufschrift ist jeweils identisch bis auf den Titel der Schulen. Auffällig ist die gelbe Aufschrift mit dem Titel „DAS STRAHLT JA EWIG“.
Endlagersuche - 12.09.2024

Endlagersuche im Klassenzimmer – BGE zeichnet Schüler*innen für ihre Ergebnisse im Schulwettbewerb aus

Endlagersuche im Klassenzimmer – für den Schulwettbewerb der BGE und ZEIT für die Schule tauchten Schüler*innen in das Thema Standortsuche ein. Die besten Ergebnisse wurden jetzt ausgezeichnet.

Top