Themenschwerpunkt: Das Wasser in der Asse Die Asse droht „abzusaufen“. Derzeit werden täglich rund 13,5 Kubikmeter Grundwasser in dem Bergwerk aufgefangen. Wie sich der Lösungszutritt zukünftig…
Themenschwerpunkt Rückholung Bevor die Schachtanlage Asse II stillgelegt werden kann, sollen die radioaktiven Abfälle zurückgeholt werden. Dies ist der gesetzliche Auftrag der BGE. Der…
Schachtanlage Asse II Die Schachtanlage Asse II im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel: Tief unter Tage liegen in dem Bergwerk rund 47.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle.…
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung Antragskomplex III: Abfallbehandlungsanlage und Zwischenlager Die BGE informiert die Öffentlichkeit im Landkreis Wolfenbüttel ab 4. Oktober 2022 an dieser Stelle…
Was für Wasser gibt es in der Asse? Das Hauptproblem der Asse ist zutretendes Grundwasser. Darüber hinaus gibt es weitere Arten von Wasser, die in einem Bergwerk gefunden werden können. In der…
Themenschwerpunkte zur Schachtanlage Asse II In den Themenschwerpunkten werden einzelne Themen rund um die Schachtanlage Asse II ausführlicher behandelt. Die Rückholung Bevor die Schachtanlage…
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung Die in der Schachtanlage Asse II lagernden radioaktiven Abfälle sollen raus – so viel ist sicher. Verantwortlich für die Rückholung des Atommülls ist die…
Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Juli 2022 Bergleute setzen Gebirgsanker zur Stabilisierung des Gesteins Auf der 750-Meter-Ebene setzen…
Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Mai 2022 Werkfeuerwehr der Schachtanlage Asse II erhält Realbrandausbildung Im Mai erhält die Werkfeuerwehr…
Wesentliche Unterlagen zur Erkundung der Einlagerungskammern An dieser Stelle finden Sie die wesentlichen Unterlagen, die sich mit der Erkundung der Einlagerungskammern in der Schachtanlage Asse…