Die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II ist ein Projekt ohne Vorbild. Es birgt Risiken, über die in der Öffentlichkeit in unterschiedlicher Intensität seit mehr als…
In der Veranstaltungsreihe „Betrifft: Konrad“ präsentiert die BGE regelmäßig einen Überblick über den aktuellen Stand der Bauarbeiten rund um das Endlager Konrad. Die erste Ausgabe im neuen Jahr…
Aktuelle Arbeiten - Schachtanlage Asse II Übersicht über die wesentlichen Arbeiten im Dezember 2022 Im Fokus: Die neue Sauberkeitsschicht Das Foto zeigt einen Strahlenschutzbereich vor der…
Anschreiben des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz vom 02.05.2022 – Übermittlung von Datensätzen Gravimetrie und Magnetik I Datenabfrage der BGE vom 04.04.2022 mit…
Veranstaltungsarchiv - 2022 Im Jahr 2022 wurden folgende Veranstaltungen durchgeführt: Endlagersuche - Wie geht das? 13. Dezember 2022, 18:00 - 19:30 Uhr Einführungsveranstaltung zum Endlager…
Anschreiben des LGRB zu Datenabfrage der BGE vom 15.09.2021 Baden-Württemberg REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG LANDESAMT FÜR GEOLOGIE, ROHSTOFFE UND BERGBAU Regierungspräs idi um Freiburg, Abte ilung…
Antwortschreiben LGRB vom 29.11.2021 auf Datenabfrage der BGE Baden-Württemberg REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG LANDESAMT FÜR GEOLOGIE, ROHSTOFFE UND BERGBAU Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung…
Datenabfrage BGE an das Landesamt für Geologie, Rohstoffe udn bergbau (LGRB) Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG…
Bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle spielt der Blick in die Zukunft eine wichtige Rolle – schließlich muss das Endlager den hochradioaktiven Atommüll für den Zeitraum…