Wesentliche Unterlagen zum Zwischenlager
An dieser Stelle finden Sie die wesentlichen Unterlagen, die sich mit der Abfallbehandlungsanlage und dem Zwischenlager beschäftigen.
Beleuchtungsprozess
Im Rahmen des Beleuchtungsprozesses zum Asse-Zwischenlager hat ein unabhängiges Expertenteam den Entscheidungsprozess der BGE hinsichtlich des geplanten Asse-nahen Zwischenlagers untersucht. Ber Beleuchtungsprozess wurde vom Niedersächsischen Umweltministerium (NMU) koordiniert, weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des NMU (externer Link).
- Der Ergebnisbericht wurde am 18. Oktober 2021 auf der Webseite des Bundesumweltministeriums veröffentlicht (externer Link)
- Schreiben der BGE an das niedersächsische Umweltministerium zu den Ergebnissen des Beleuchtungsberichts und zum weiteren Vorgehen der erweiterten Klärung des Zwischenlager-Standorts (PDF, 345 KB)
- Stellungnahme der BGE zum Beleuchtungsbericht (PDF, 905 KB)
- Die dem Beleuchtungsprozess zugrundeliegenden Dokumente sind unten aufgeführt.
Themenbereich Rückholplan
- Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe am 11. September 2020 (Stand: 11. September 2020) - Vortrag (PDF, 3,4 MB, nicht barrierefrei)
- Arbeitsgruppe Optionen – Rückholung. Stellungnahme der AGO und Fragen der KV/ZGV zum Rückholplan der BGE (Stand: 11. September 2020) - Vortrag (PDF, 1,8 MB, nicht barrierefrei)
- Bericht: Stellungnahme zum Bericht „Plan zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II – Rückholplan“ (Stand: 6. August 2020) - Bericht (externer Link)
- Plan zur Rückholung der radioaktiven Abfälle – Rückholplan (Stand: 10. Juli 2020) - Vortrag (PDF, 2 MB, nicht barrierefrei)
- Arbeitsgruppe Optionen – Rückholung. Schachtanlage Asse II. Beurteilung der BGE-Unterlagen „Rückholplan“ und „Standortauswahlbericht Zwischenlager“ durch die AGO (Stand: 10. Juli 2020) - Vortrag (externer Link)
- Plan zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II – Rückholplan (Stand: 19. Februar 2020) - Bericht (PDF, 7,4 MB, nicht barrierefrei)
Themenbereich Standortauswahl
- „Arbeitsgruppe Optionen – Rückholung (AGO). Schreiben der BGE vom 13. Januar 2021 zur „AGO-Stellungnahme zum Bericht‚ Standortauswahl für ein übertägiges Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II (Stand: 31. Mai 2019)‘“ (Stand: 24. Februar 2021) - Schriftverkehr (externer Link)
- AGO-Positionspapier „Auswahl asseferner Standorte für ein Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II“ (Stand: 11. Februar 2021) - Bericht (externer Link)
- Kurzstellungnahme der AGO. Anmerkungen zum Schreiben von Bundesumweltministerin Svenja Schulze an die Asse-2-Begleitgruppe vom 27.10.2020 (Stand: 11. November 2020) - Bericht (externer Link)
- Kurzstellungnahme der AGO. Anmerkungen zum Verfahren der Standort-auswahl für das geplante Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II (Stand: 4. November 2020) - Bericht (externer Link)
- Stellungnahme zum Bericht „Standortauswahl für ein übertägiges Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II“ (Stand: 22. Juli 2020) - Bericht (externer Link)
- Bericht: Standortauswahl für ein übertägiges Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II (Stand: 31. Mai 2019) - Bericht (PDF, 15,9 MB, nicht barrierefrei)
- Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Optionen – Rückholung (AGO). Anfrage zu den ausgesetzten Planungen zur Zwischenlagerung für die rückgeholten Abfälle der Schachtanlage Asse II (Stand: 8. Oktober 2018) - Schriftverkehr (externer Link)
- Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Optionen – Rückholung (AGO). Unterlage „Technische Konzeptbeschreibung zum Vergleich der Strahlenexposition Zwischenlagerstandorte. Beratungsergebnis der AGO zur Kenntnisgabe an die A2B (Stand: 1. August 2014) - Schriftverkehr (externer Link)
- Stellungnahme der AGO zur Unterlage „Technische Konzeptbeschreibung zum Vergleich der Strahlenexposition für Zwischenlagerstandorte“ (Stand: 27. Juni 2014) - Bericht (externer Link)
- Endfassung des Protokolls der Sitzung der Mitglieder der Asse 2 Begleitgruppe Asse vom 11.12.2013 (Stand: 11. Dezember 2013) - Bericht (externer Link)
- Anschreiben an Bundesumweltministerin Hendricks (Stand: 21. Januar 2014) - Schriftverkehr (PDF, 1,5 MB, nicht barrierefrei)
- Darstellung des Abstimmungsprozesses zum „Kriterienbericht Zwischenlager“ zwischen A2B, AGO und BfS (Stand: 31. Oktober 2013) - Vortrag (PDF, 450 KB, nicht barrierefrei)
- Schachtanlage Asse II. Zwischenlagerplanung (Stand: 31. Oktober 2013) - Vortrag (PDF, XX KB, nicht barierefrei)
- Fachlicher Austausch mit der Begleitgruppe Asse II und der AGO zum Thema Zwischenlager (Stand: 18. Juni 2013) - Vortrag (PDF, 63 KB, nicht barrierefrei)
- Asse II (Stand: 18. Juni 2013) - Vortrag (PDF, 688 MB, nicht barrierefrei)
- Schachtanlage Asse II – Weitere Vorgehen bei der Standortauswahl für das Zwischenlager (Stand: 28. März 2013) - Schriftverkehr (PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)
- Eingrenzungskriterien zur Standortwahl eines Zwischenlagers für Asse-Abfälle (Stand: 19. November 2012) - BGE-Archiv (externer Link)
- Eingrenzungskriterien zur Standortauswahl eines Zwischenlagers für Asse-Abfälle (Stand: 19. November 2012) - zum Bericht (PDF, 604 KB, externer Link)
- Planungen für das Zwischenlager und Kriterien für die Standortauswahl (Stand. 26. Juni 2012) - Vortrag (PDF, 2,1 MB, nicht barrierefrei)
- Stellungnahme zur Unterlage WTI/GNS „Standortunabhängiges Konzept für die Nachqualifizierung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle aus der Schachtanlage Asse II“ (Stand: 6. Dezember 2011) - Bericht (externer Link)
- Der Weg zum Zwischenlager für die zurückgeholten Asse-Abfälle (Stand: 4. August 2011) - BGE-Archiv (externer Link)
Themenbereich Kriterienbericht
- Abgestimmter Kriterienbericht zum geplanten Zwischenlager (Stand: 28. April 2015) - BGE-Archiv (externer Link)
- Kriterienbericht Zwischenlager. Kriterien zur Bewertung potenzieller Standorte für ein übertägiges Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II (Stand: 10. Januar 2014) - Bericht (externer Link)
- Endfassung des Protokolls der Sitzung der Mitglieder der Asse 2 Begleitgruppe Asse vom 11.12.2013 (Stand: 11. Dezember 2013) - Bericht (externer Link)
- Tabellarische Übersicht wesentlicher Positionen des Bundesamtes für Strahlenschutz und der Asse-2-Begleitgruppe zum Thema Zwischenlager (Stand: 10. Dezember 2013) - Dokument (PDF, 77 KB, nicht barrierefrei)
- Endfassung des Protokolls der Sitzung der Mitglieder der Asse 2 Begleitgruppe vom 25.10.2013 (Stand: 25. Oktober 2013) - Bericht (externer Link)
- Kriterienbericht Zwischenlager des BfS. Berücksichtigung der Vorschläge von AGO und A2B (Stand: 25. Oktober 2013) - Vortrag (PDF, 121 KB, nicht barrierefrei)
- Kriterienbericht Zwischenlager. Wichtung der Beurteilungsfelder im Rahmen des Auswahlverfahrens für einen Zwischenlagerstandort (Stand: 25. Oktober 2013) - Vortrag (PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)
- Kriterienbericht Zwischenlager (Stand: 16. Juli 2013) - BGE-Archiv (externer Link)
- Berücksichtigung der Stellungnahme der AGO bei der Überarbeitung des Kriterienberichtes Zwischenlager (Stand: 18. Juni 2013) - Vortrag (PDF, 1,96 MB, nicht barrierefrei)
- Kriterienbericht Zwischenlager. Kriterien zur Bewertung potenzieller Standorte für ein übertägiges Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II (Stand: 23. Oktober 2012) - Bericht (externer Link)
- Geschäftsstelle der AGO. Kriterienbericht Zwischenlager (Stand. 23. Oktober 2012) - Schriftverkehr (externer Link)
- Diskussionspapier „Kriterienbericht Zwischenlager“ (Stand: 28. Februar 2012) - BGE-Archiv (externer Link)
- Kriterienbericht Zwischenlager. Kriterien zur Bewertung potenzieller Standorte für ein übertägiges Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II (Stand: 28. Februar 2012) - Bericht (PDF, 440 KB, externer Link)
- Bericht: Stellungnahme zur Unterlage Kriterienbericht Zwischenlager – Diskussionsgrundlage. „Kriterien zur Bewertung potenzieller Standorte für ein übertägiges Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II“ (Stand: 9. Februar 2012) - Bericht (externer Link)
- Kriterienkatalog zur Standortidentifikation für ein Zwischenlager (Stand: 24. Januar 2012) - BGE-Archiv (externer Link)
- Kriterienkatalog zur Standortidentifikation für ein Zwischenlager (Stand: 24. Januar 2012) - Bericht (PDF, 580 KB, externer Link)
Themenbereich Voruntersuchungen
- Zwischenlager für radioaktive Abfälle aus der Schachtanlage Asse II. Vergleich potentieller Standortareale anhand technischer Kriterien (Stand: 27. Januar 2014) - Bericht (PDF, 3,9 MB, nicht barrierefrei)
- Zwischenlager für radioaktive Abfälle aus dem Endlager Asse. Standortuntersuchung (Stand: 27. Juni 2013) - Bericht (PDF, 11,1 MB, nicht barrierefrei)
- Radiologische Basisdaten (Stand: 8. April 2013) - Bericht (PDF, 882 KB, nicht barrierefrei)
- Synthesebericht – Voruntersuchungen (Stand: 31. August 2012) - BGE-Archiv (externer Link)
- Synthesebericht – Voruntersuchungen (Stand: 31. August 2012) - BGE-Archiv (externer Link)
- Planungsgrundlagen für ein übertägiges Zwischenlager. Bewertung der bisher zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse erstellten Studien und Unterlagen. Stand: 11. Mai 2012) - Bericht (PDF, 41 MB, nicht barrierefrei)
- Standortunabhängiges Konzept für die Nachqualifizierung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle aus der Schachtanlage Asse II (Stand: 21. Juli 2011) - BGE-Archiv (PDF, 5,17 MB, externer Link)
Themenbereich Parameterstudie
- Video: Unbesiedelte Flächen (4-km-Radius) in der Nähe der Schachtanlage Asse (Stand: 24. Juli 2017. Bitte beachten Sie, dass das Video derzeit ausschließlich ohne Ton vorliegt.) - Video (externer Link)
- Stellungnahme zur Unterlage „Parameterstudie zur Simulation von Ableitungen und Freisetzungen eines übertägigen Zwischenlagers für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II“ (Stand: 1. Juli 2016) - Bericht (externer Link)
- Studien Zwischenlager (Textfassung) (Stand: 13. Juni 2016) - BGE-Archiv (externer Link)
- Ergänzung "Parameterstudie": Das Wichtigste in Kürze (Stand: 5. Juni 2016) - BGE-Archiv (externer Link)
- Vortrag: Parameterstudien zur Strahlenexposition durch ein Zwischenlager für die radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II (Stand: 20. Mai 2016) - Vortrag (PDF, 1,39 MB, externer Link)
- Die Notwendigkeit eines Zwischenlagers (Stand: 9. Mai 2016) - BGE-Archiv (externer Link)
- Asse-Zwischenlager: Die Studienergebnisse in Kürze (Stand: 6. Mai 2016) - BGE-Archiv (externer Link)
- Parameterstudie zur Simulation von Ableitungen und Freisetzungen eines übertägigen Zwischenlagers für die rückgeholten Abfälle aus der Schachtanlage Asse II (Stand: 8. April 2016) - Bericht (PDF, 1,51 MB, externer Link)
- Schachtanlage Asse II. Konzept- und Genehmigungsplanung für ein übertägiges Zwischenlager. Standortunabhängige Parameterstudie zum Vergleich der Strahlenexposition durch ein Zwischenlager sowie Abfalltransporte (Stand: 17. Juni 2015) - Vortrag (PDF, 1,18 KB, nicht barrierefrei)
- Keine Lösung: Vier Kilometer Mindestabstand zur Wohnbebauung (Stand: 3. Juni 2015) - BGE-Archiv (externer Link)
- Stellungnahme zur Unterlage „Standortunabhängige Parameterstudie zum Vergleich der Strahlenexposition durch ein Zwischenlager sowie Abfalltransporte“ (Stand: 24. April 2015) - Bericht (externer Link)
- "Parameterstudie": Mögliche Strahlenbelastungen durch ein Zwischenlager für die Asse-Abfälle (Stand: 16. Dezember 2014) - BGE-Archiv (externer Link)
- Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II, Konzept und Genehmigungsplanung für ein übertägiges Zwischenlager - Standortunabhängige Parameterstudie zum Vergleich der Strahlenexposition durch ein Zwischenlager sowie Abfalltransporte (Stand: 28. Oktober 2014) - Bericht (PDF, 7,67 MB, externer Link)
- Zwischenlager Animation (Textfassung) (Stand: 26. August 2011) - BGE-Archiv (externer Link)
Weitere Informationen auf der Website der BGE
- „Betrifft: Asse“ als Online-Veranstaltung – die Jahresbilanz 2020 und der Ausblick 2021 (Stand: 9. Februar 2021) - Meldung
- „Betrifft: Asse“ Livestream zum Thema Abfallbehandlung und Zwischenlager: Hier geht es zur Aufzeichnung (Stand: 19. Juni 2020) - Meldung
- Fragen und Antworten zum Asse-Rückholplan (Stand: 18. Juni 2020) - Seite
- Livestream statt Live-Veranstaltung zum Asse-Rückholplan (Stand: 20. April 2020) - Meldung
- Livestream zum Rückholplan: Hier geht es zur Aufzeichnung (Stand: 17. April 2020) - Meldung
- Livestream – BGE informiert über den Rückholplan (Stand: 2. April 2020) - Meldung
- Antworten auf die häufigsten Fragen zum Asse-Rückholplan (Stand: 29. März 2020) - Meldung
- BGE legt Rückholplan für radioaktive Abfälle aus der Asse vor (Stand: 27. März 2020) - Meldung
- "Betrifft: Asse" als Livestream – Thema: Zwischenlager (Stand: 2. Juni 2020) - Meldung
- Einladung „Betrifft: Asse – Konditionierung radioaktiver Abfälle“ am Mittwoch, 29. August 2018 (Stand: 22. August 2018) - Meldung
- Asse-2-Begleitgruppe: Die BGE informiert über die Konditionierung radioaktiver Abfälle und aktuelle Projektstände (Stand: 8. Juni 2018) - Meldung
- "Betrifft: Asse - Stand der Rückholungsplanung" – Nachbereitung (Stand: 6. Dezember 2017) - Meldung