
Pressebilder Schachtanlage Asse II
Über Tage
-
Die Maschinenhalle der Schachtanlage Asse II. Im Hintergrund ist der Förderturm des Bergwerkes zu sehen.
-
Bergleute verlassen in der Schachthalle den Förderkorb der Schachtanlage Asse II.
Infostelle
-
Außenansicht der Infostelle Asse. Die Infostelle befindet
sich in unmittelbarer Nähe zur Schachtanlage. Neben der Ausstellung und der Möglichkeit zur Befahrung finden in der Infostelle Asse regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen statt.
-
Eine Besuchergruppe informiert sich in der Ausstellung der Infostelle Asse über die Schachtanlage Asse II.
Unter Tage
-
Ein Mitarbeiter der Schachtanlage Asse II kontrolliert mit einem Fissurometer einen Riss im Bergwerk. Das Grubengebäude ist durch den anhalten Gebirgsdruck stark beansprucht.
-
Eine Besuchergruppe an der Hauptauffangstelle der Schachtanlage Asse II in 658-Meter-Tiefe.
-
Ein Mitarbeiter der Schachtanlage Asse II erläutert unter Tage einer Besuchergruppe die Besonderheiten des Bergwerks.
Historische Motive
-
Das Symbol für die Asse: Ein Radlader kippt im Jahr 1975 Fässer mit radioaktivem Abfall in einer Einlagerungskammer der Schachtanlage Asse II ab.
-
Liegend gestalpelte Fässer mit radioaktiven Abfällen in einer Kammer der Schachtanlage Asse II bei Remlingen.
-
Ein Lader fährt 1975 in einer Einlagerungskammer an liegend gestapelten sogenannten VBA-Behältern vorbei (VBA = verlorene Betonabdeckung; verloren, da sie für den Wertstoffkreislauf nicht mehr verwendet werden können).
-
Aus Strahlenschutzgründen abgeworfene MAW-Fässer in einer Einlagerungskammer der Schachtanlage Asse II.