Pressemitteilungen
Hier finden Sie Pressemitteilungen und Informationen zu unseren Angeboten für Pressevertreterinnen und -vertreter.
Pressemitteilung Nr. 04/23 – Asse – BGE startet Erkundungsbohrung Richtung Einlagerungskammer 12
Pressemitteilung – Am 5. Mai 2023 startet die BGE mit dem Erkundungsprogramm an der Einlagerungskammer 12 auf der 750-Meter-Ebene. Es ist die zweite Kammer, die in Vorbereitung der Rückholung erkundet wird. Weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 03/23 – Asse – BGE veröffentlicht Baugrundgutachten für die Asse
Pressemitteilung – Die Ergebnisse zeigen, dass der Baugrund im sogenannten „Kuhlager“ grundsätzlich geeignet ist, um eine Abfallbehandlungsanlage und ein Zwischenlager dort zu errichten. Weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 02/23 – Asse – BGE legt Bericht zur Entwicklung eines Konzeptes zur Charakterisierung der Abfälle aus der Asse vor
Pressemitteilung – Die BGE veröffentlicht den Abschlussbericht „Entwicklung eines Konzeptes zur Charakterisierung der aus der Schachtanlage Asse II rückzuholenden radioaktiven Abfälle“. Weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 01/23 – Endlagersuche – Forschungsprojekt „GeoMetEr“ startet
Pressemitteilung – Das Forschungsprojekt "GeoMetEr" soll Aufschluss geben, welche Erkundungsmethoden auf dem Weg zu einem Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle zuverlässige Informationen liefern können. Weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 13/22 – Endlagersuche – BGE will bis spätestens 2027 den Bericht zu den Standortregionen übermitteln
Pressemitteilung – Bis 2027 soll Eingrenzung der Teilgebiete auf wenige Standortregionen abgeschlossen sein. Endlagersuche für Atommüll wird immer konkreter. Weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 12/22 – Asse – BGE beantragt Unterbrechung der Kreisstraße
Pressemitteilung – Die BGE beantragt für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse die Unterbrechung der Kreisstraße 513 zwischen Remlingen und Groß Vahlberg. Weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 11/22 – Asse – Mitreden zum Bau von Abfallbehandlungsanlage und Zwischenlager für die Rückholung Asse
Pressemitteilung – Vom 4. Oktober bis 13. November 2022 können sich interessierte Bürger*innen an der Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Asse beteiligen. Weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 10/22 – Asse – BGE begründet Standortvorschlag Zwischenlager Asse
Pressemitteilung – In einer Stellungnahme zum Beleuchtungsbericht erörtert die BGE Kritikpunkte aus dem Bericht und stellt ihre Positionen zum Asse-2-Begleitprozess dar. Weiterlesen
Endlager Konrad – Pressemitteilung Nr. 9/22 - Tag der offenen Tür am 27. August 2022
Pressemitteilung – Die BGE gewährt einen Blick hinter die Kulissen des zukünftigen Endlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle mit Informationsangeboten und einem multimedialen Rahmenprogramm. Weiterlesen
Endlager Konrad – Pressemitteilung Nr. 8/22 - BGE vergibt Auftrag zum Bau der Umladehalle für radioaktive Abfälle
Pressemitteilung – Mit der bislang größten Einzelvergabe der BGE fällt der Startschuss für den Bau eines der wichtigsten übertägigen Gebäude des Endlagers Konrad. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung – Genehmigung zur Befahrung einer Einlagerungskammer erteilt
Pressemitteilung – Das Niedersächsische Umweltministerium hat am 22.07.2022 eine strahlenschutzrechtliche Umgangsgenehmigung gemäß § 12 Absatz 1 Nummer 3 des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) für die Schachtanlage Asse II erteilt. Weiterlesen
Asse – Auftakt zum Raumordnungsverfahren für die Rückholung der radioaktiven Abfälle
Pressemitteilung – In einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten das Amt für regionale Landesentwicklung und die BGE über den Antrag zum Raumordnungsverfahren zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 07/22 - BGE kauft Grundstücke an der Asse
Pressemitteilung – Die BGE hat in diesen Wochen nach intensiven Verhandlungen die noch ausstehenden Grundstücke nördlich der Schachtanlage Asse II erworben. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 06/22 - BGE beantragt Raumordnungsverfahren Asse-Rückholung
Pressemitteilung – Für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse wird ein neuer Schacht und eine Erweiterung des Betriebsgeländes benötigt. Weiterlesen
Endlagersuche – Pressemitteilung Nr. 05/22 - So stellt sich die BGE die Eingrenzung der Teilgebiete vor
Pressemitteilung – Erste Sicherheitsabschätzungen für mögliches Endlager für hochradioaktiven Atommüll – die BGE stellt ihren Methodenvorschlag zur Diskussion. Weiterlesen
Endlagersuche – Pressemitteilung Nr. 04/22 - Die BGE veröffentlicht weitere geologische Daten
Pressemitteilung – Die Datengrundlage für den Zwischenbericht Teilgebiete ist nun weitgehend öffentlich. Die BGE aktualisiert zudem die interaktive Karte und stellt die aktualisierten Datensätze zum Download bereit. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 03/22 - BGE vergibt Entwurfsplanung für die Rückholung der radioaktiven Abfälle von der 750-Meter-Sohle
Pressemitteilung – Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat die Entwurfsplanung für die Rückholung der radioaktiven Abfälle von der 750-Meter-Sohle der Schachtanlage Asse II vergeben: Den Auftrag erhält die Bietergemeinschaft „EPL RH 750-m“. Weiterlesen
BGE – Pressemitteilung Nr. 02/22 - Impfen, testen, informieren
Pressemitteilung – Die Corona-Pandemie hat mit der Omikron-Variante noch einmal richtig Fahrt aufgenommen. Die BGE hat zum Schutz ihrer Mitarbeiter*innen an zahlreichen Stellen Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus getroffen. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 01/22 - Planungen für Abfallbehandlungsanlage und Zwischenlager Asse wurden vergeben
Pressemitteilung – Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II gemacht. Weiterlesen
Gorleben – Bergwerk Gorleben wird geschlossen
Pressemitteilung – Mit dem Zwischenbericht Teilgebiete war der Salzstock Gorleben aus geologischen Gründen aus der Endlagersuche ausgeschieden. Nun hat das BMU entschieden, die BGE mit der Stilllegung des Bergwerks zu beauftragen. Weiterlesen
Endlagersuche – Pressemitteilung Nr. 10/21 - Die BGE-Standortauswahl setzt auf Open Source
Pressemitteilung – Für Sicherheitsuntersuchungen eines künftigen Endlagers für hochradioaktiven Atommüll entwickelt die BGE numerische Modelle mit einer frei zugänglichen Software – und lädt die Öffentlichkeit ein, mitzumachen. Weiterlesen
Endlagersuche – Pressemitteilung Nr. 9/21 - BGE entwickelt Methoden für die weitere Endlagersuche praxisnah
Pressemitteilung – Aus 90 Teilgebieten sollen in den kommenden Jahren wenige Standortregionen werden. Um Standortregionen vorschlagen zu können, arbeitet die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) aktuell daran, Methoden für die Ermittlung solcher für die Endlagerung günstigen Standortregionen zu entwickeln. Weiterlesen
BGE – Pressemitteilung Nr. 8/21 - BGE erhält das Gütesiegel "Sicher mit System"
Pressemitteilung – Am 23. Juni 2021 wurden der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sowie der BGE TECHNOLOGY GmbH das Gütesiegel "Sicher mit System" (SmS) durch die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) verliehen. Weiterlesen
BGE – Pressemitteilung Nr. 7/21 - BGE startet mit Schutzimpfungen gegen COVID-19
Pressemitteilung – Seit dem 9. Juni 2021 bietet die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ihren Mitarbeiter*innen Impfungen gegen COVID 19 an. Mitarbeiter*innen ohne Heimarbeits-Möglichkeit bekommen zuerst ein Angebot. Weiterlesen
BGE – Pressemitteilung Nr. 6/21 - Beate Kallenbach-Herbert verlässt die BGE
Pressemitteilung – Kaufmännische Geschäftsführerin der BGE wechselt nach Jülich Weiterlesen
Endlagersuche – Pressemitteilung Nr. 5/21 - Digitale Veranstaltung: Wie die Endlagersuche weitergeht
Pressemitteilung – Nach dem Zwischenbericht Teilgebiete arbeitet die BGE mit neuen Methoden und Instrumenten daran, unter den günstigen Flächen die besten für die Erkundung zu finden. Weiterlesen
Endlager Konrad – Pressemitteilung Nr. 4/21 - Wichtiges Etappenziel im Endlager Konrad
Pressemitteilung – Beim Bau des Endlagers Konrad in Salzgitter haben Bergleute der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) jetzt die räumlichen Voraussetzungen für den Bau der Umladestation zwischen Schacht Konrad 2 und dem künftigen Endlagerbergwerk geschaffen. Weiterlesen
Endlagersuche – Mitreden bei der Endlagersuche: die junge Generation ist gefragt!
Pressemitteilung – Wie geht Endlagersuche? Wie kann ich mich einbringen? BASE und BGE laden junge Menschen ein, darüber und über vieles mehr zu diskutieren. Im Mai finden gleich drei Veranstaltungen statt. Weiterlesen
BGE – Pressemitteilung Nr. 3/21 - Digitaler Zukunftstag bei der BGE am 22. April 2021
Pressemitteilung – Die BGE bietet am 22. April 2021 für alle interessierten Schüler*innen die Möglichkeit an, die Ausbildungsberufe online kennenzulernen. Eine Anmeldung ist bis zum 20. April möglich. Weiterlesen
Asse – Grundstücke für neuen Schacht 5 werden gekauft
Pressemitteilung – Die Anstalt Niedersächsische Landesforsten unterstützt die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) durch einen Grundstücksverkauf bei der Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II. Weiterlesen
Asse – Mitreden bei Rückholung des Atommülls aus der Asse
Pressemitteilung – Für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II hat das erste Genehmigungsverfahren begonnen. Die BGE informiert und diskutiert darüber in einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 2/21 - Zustand der Wanderwege in der Asse
Pressemitteilung – Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH, die Niedersächsischen Landesforsten und die Samtgemeinde Elm-Asse erörtern den Zustand der Wanderwege nach der 3D-Seismik. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 1/21 - Zwei neue Bohrungen starten auf der Asse
Pressemitteilung – Ab Februar erweitert die BGE ihre Erkundungen östlich der Schachtanlage Asse II. Ein wichtiger Schritt in Richtung Rückholung der radioaktiven Abfälle, die im Jahr 2033 beginnen soll. Weiterlesen
Endlagersuche – Pressemitteilung Nr. 06/20 - 90 Teilgebiete in ganz Deutschland
Pressemitteilung – Drei Jahre nach Beginn der Standortauswahl für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle legt die BGE den Zwischenbericht Teilgebiete vor. Weiterlesen
472-bge-technology – Pressemitteilung Nr. 5/20 - Ingenieurleistungen von Weltrang „made in Peine“
Pressemitteilung – Die BGE-Tochter BGE Technology GmbH wird 20. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 4/20 - „Reichelt-Sümpfe“ in 750 Meter Tiefe werden verfüllt
Pressemitteilung – Fortschritt in der Asse-Notfallplanung: die BGE hat damit begonnen, die sogenannten "Reichelt-Sümpfe " der Schachtanlage Asse II in Remlingen zu verfüllen. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 3/20 - Bohrplätze über Tage werden vorbereitet
Pressemitteilung – Die Arbeiten für Erkundungsbohrungen auf der Asse haben begonnen. Bohrplätze werden so hergerichtet, dass das Bohrgerät sicher aufgestellt werden kann. Weiterlesen
Endlager Konrad – Pressemitteilung Nr. 2/20 - Auftrag für Förderturm auf Konrad 2 vergeben
Pressemitteilung – Das Endlager Konrad bekommt ein neues Gesicht. Die Errichtung des zweiten Förderturms soll im Jahr 2023 beginnen und im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Weiterlesen
BGE – Pressemitteilung Nr. 1/20 - BGE wächst in Peine - Teile ziehen in die Sparkasse
Pressemitteilung – Anfang Februar ziehen Teile der Belegschaft der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in Büroräume der Sparkasse an der Celler Straße in Peine. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 13/19 - BGE stellt den aktuellen Stand bei der A2B vor
Pressemitteilung – Rückholbergwerk und Bergetechnologie im Fokus. Weiterlesen
Endlagersuche – Pressemitteilung Nr. 12/19 - Wie die BGE Bohrungen ausschließen will
Pressemitteilung – Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) stellt ihre Anwendungsmethodiken für die Ausschlusskriterien im Standortauswahlverfahren zur Debatte. Kommentierungen sind im neuen „Forum“ der BGE möglich. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 11/19 - Weitere Erkundungsbohrung gestartet
Pressemitteilung – Abgelenkte Bohrungen aus Remlingen 15 geplant. Mit diesen soll der Salzstock in tieferen Bereichen erkundet werden. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 10/19 - Beginn der 3D-Seismik
Pressemitteilung – Wie sieht es unter dem Asse-Höhenzug aus? Damit die BGE die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II präzise planen kann, hat sie für diesen Herbst eine große 3D-seismische Messkampagne geplant. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 9/19 - Zur Vorbereitung der 3D-Seismik werden im August erste Testbohrungen durchgeführt
Pressemitteilung – Vom 5. bis 13. August 2019 werden in Vorbereitung der 3D-Seismik auf dem Asse-Höhenzug insgesamt 12 Testbohrungen durchgeführt. Der Verkehr wird voraussichtlich nicht beeinträchtigt werden. Weiterlesen
Endlager Konrad – Pressemitteilung Nr. 8/19 – Empfang in der Info Konrad
Pressemitteilung – Die neue BGE-Geschäftsführung möchte in den Standortregionen einmal jährlich in lockerer Atmosphäre mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Hierzu lädt Sie herzlich zum Jahresempfang am 8. Juli in die Info Konrad ein. Weiterlesen
Endlager Morsleben – Pressemitteilung Nr. 7/19 - Empfang in der Info Morsleben
Pressemitteilung – Die neue BGE-Geschäftsführung möchte in den Standortregionen einmal jährlich in lockerer Atmosphäre mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Hierzu lädt Sie herzlich zum Jahresempfang am 25. Juni in die Info Morsleben ein. Weiterlesen
BGE – Pressemitteilung Nr. 6/19 - Dr. Christoph Löwer leitet Verbindungsbüro der BGE
Pressemitteilung – Seit dem 1. Juni 2019 leitet Dr. Christoph Löwer das Verbindungsbüro der BGE. Er übernimmt die länger vakante Position von Dr. Judith Horrichs, die ins Bundesumweltministerium gewechselt ist. Weiterlesen
BGE – Pressemitteilung Nr. 5/19 – 7.842 Besucher in den Infostellen und Bergwerken der BGE
Pressemitteilung – Das Informationsangebot der BGE zu ihren konkreten Projekten wird angenommen. Die Infostellen der BGE verzeichneten im vergangenen Jahr 7.842 Besucher. Weiterlesen
Asse – Pressemitteilung Nr. 4/19 - Empfang in der Info Asse
Pressemitteilung – Die neue BGE-Geschäftsführung möchte in den Standortregionen einmal jährlich in lockerer Atmosphäre mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Hierzu lädt Sie herzlich zum Jahresempfang am 2. Mai in die Info Asse ein. Weiterlesen
330-standortsuche – Pressemitteilung Nr. 3/19 - Mauer rund um das Bergwerksgelände Gorleben wird abgerissen
Pressemitteilung – Die rund und das Gelände des Bergwerks Gorleben errichtete Mauer wird abgerissen. Ein Teilstück der Mauer bleibt als Ort der Erinnerung erhalten. Weiterlesen
Endlagersuche – Pressemitteilung Nr. 2/19 - Was für die Endlagersuche wichtig ist
Pressemitteilung – Die BGE diskutierte mit rund 100 Wissenschaftlern über den Forschungsbedarf für die Standortauswahl eines Endlagers. Weiterlesen
Endlagersuche – Pressemitteilung Nr. 1/19 - Standortauswahlgesetz ist praxistauglich
Pressemitteilung – BGE bei öffentlicher Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages Weiterlesen
Endlagersuche – Nr. 13/18 - Einblicke in die Standortauswahl
Pressemitteilung – Bundesweites Magazin und die neue Internetseite www.einblicke.de geht online Weiterlesen
Asse – Nr. 12/18 – 3D-seismische Messungen im Umfeld der Schachtanlage Asse II
Pressemitteilung – Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) plant im kommenden Jahr 3D-seismische Messungen im Umfeld der Schachtanlage Asse II vorzunehmen. Die Messfläche wird 37,5 Quadratkilometer groß sein. Weiterlesen
BGE – Nr. 11/18 - Neuer Aufsichtsrat der BGE berufen
Pressemitteilung – Die Zusammensetzung des neuen Aufsichtsrats der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) steht fest und wurde gestern im Kabinett beschlossen. Weiterlesen
BGE – Nr. 10/18 - BGE und BGR unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit
Pressemitteilung – Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) unterstützt die BGE im Bereich der Standortauswahl und bei den Projekten Asse, Konrad und Morsleben. Weiterlesen
Asse – NR. 09/18 - Landesbergamt Niedersachsen genehmigt Einleitung von Asse-Wasser in Bergwerk
Pressemitteilung – BGE verpflichtet sich, Grenzwerte der Trinkwasserverordnung einzuhalten. Weiterlesen
BGE – Nr. 08/18 - BGE unterzeichnet Partnerschaftsvertrag mit französischer Entsorgungsagentur Andra
Pressemitteilung – Durch den am Donnerstag, den 28. Juni 2018 unterzeichneten Partnerschaftsvertrag zwischen der BGE und der Agence nationale pour la gestion des séchets radioactifs (Andra) soll der Informationsaustausch zwischen den beiden Unternehmen gefördert werden. Weiterlesen
BGE – Nr. 07/18 - Aus DBE TECHNOLOGY wird BGE TECHNOLOGY
Pressemitteilung – Am 21. Juni 2018 ist die DBE TECHNOLOGY GmbH durch den Eintrag ins Handelsregister des Amtsgerichts Hildesheim zur BGE TECHNOLOGY GmbH geworden. Weiterlesen
BGE – Nr. 06/18 - Neue Geschäftsführer der DBE TECHNOLOGY bekannt gegeben
Pressemitteilung – Am Montag, den 11. Juni 2018 hat die Gesellschafterversammlung der DBE TECHNOLOGY (DBE TEC) Dr. Thilo von Berlepsch neben Dr. Jürgen Krone zum neue Geschäftsführer der DBE TEC berufen. Weiterlesen
Endlager Morsleben – Nr. 05/18 - Themenwochen "Vom Salzbergbau zum Endlager für radioaktive Abfälle"
Pressemitteilung – Die Infostelle Morsleben bietet vom 5. bis 24. Juni 2018 im Rahmen der Salzigen Tour über und unter Tage vielfältige Angebote mit besonderen Themenschwerpunkten an. Weiterlesen
Endlagersuche – Nr. 04/18 - 2. Fachworkshop zum Standortauswahlverfahren: Abfrage der Geodaten zu den Mindestanforderungen gestartet (aktualisiert)
Pressemitteilung – Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat am 16./17. April 2018 mit Teilnehmern der geologischen Dienste und Landesbergämter der 16 Bundesländer den zweiten Fachworkshop abgehalten. In dem Workshop ging es um die für die Anwendung der Mindestanforderungen erforderlichen Geodaten der Länder. Weiterlesen
Asse – Nr. 03/18 - BGE konkretisiert die Planungen für die vorgezogene Rückholung aus der Asse
Pressemitteilung – Die Planungen für eine vorgezogene Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Einlagerungskammer 7 auf der 725-Meter-Ebene der Schachtanlage Asse II werden konkretisiert. Weiterlesen
Asse – Nr. 02/18 - Trinkwasser-Grenzwert ist für die BGE maßgeblich
Pressemitteilung – Die BGE passt ihren Antrag zur Einleitung von Wasser aus der Asse in das Bergwerk Bergmannssegen Hugo bei Sehnde an die strengen Trinkwassergrenzwerte an. Weiterlesen
Endlager Konrad – Nr. 01/18 - Fertigstellung des Endlagers Konrad verzögert sich
Pressemitteilung – Die Bundesgesellschaft für Endlagerung rechnet auf der Basis eines externen Gutachtens mit Verzögerungen beim Bau des Endlagers Konrad. Demnach wird die Fertigstellung im ersten Halbjahr 2027 erwartet. Weiterlesen