Meldungen und Pressemitteilungen – Standortsuche

Endlagersuche – Betrifft: Standortauswahl: Ermittlung der Standortregionen

Meldung – Das Ziel von Schritt 2 der Phase I im Standortauswahlverfahren lautet: Standortregionen ermitteln . Am 9. Oktober stellt die BGE in einer Online-Veranstaltung ihr Vorgehen und ihre Methodik dazu vor. Weiterlesen


Endlagersuche – So bewältigt die BGE das Großprojekt Standortauswahl

Meldung – Wie ist der Bereich „Standortauswahl“ aufgestellt? Wie arbeitet er? Darum ging es in der jüngsten Online-Veranstaltung aus der Reihe „Betrifft: Standortauswahl“. Weiterlesen


Pressemitteilung Nr. 05/23 – Endlagersuche – Forschungsprojekt „GeoMetEr“: BGE benennt zweite Forschungsregion

Pressemitteilung – Das Forschungsprojekt „GeoMetEr“ nimmt Fahrt auf: Die BGE hat den genauen Zuschnitt der zweiten, rund 150 Quadratkilometer umfassenden Forschungsregion im Süden Baden-Württembergs festgelegt. Weiterlesen


Endlagersuche – Eine Fachdiskussion zum Nachlesen

Meldung – Mit dem Abschluss der fachlichen Einordnungen der Stellungnahmen zu den repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen hat die BGE ein wichtiges Etappenziel der Methodenentwicklung erreicht. Weiterlesen


Endlagersuche – „Betrifft: Standortauswahl“ – Das ganze Bild der Endlagersuche

Meldung – Bei der Endlagersuche stehen Geowissenschaften meist im Mittelpunkt der Debatte. Doch es sind viele weitere Professionen beteiligt. Welche genau, erklärt die BGE am 22. Mai 2023. Weiterlesen


Pressemitteilung Nr. 01/23 – Endlagersuche – Forschungsprojekt „GeoMetEr“ startet

Pressemitteilung – Das Forschungsprojekt "GeoMetEr" soll Aufschluss geben, welche Erkundungsmethoden auf dem Weg zu einem Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle zuverlässige Informationen liefern können. Weiterlesen


Endlagersuche – Vorstellung und Wegweiser: Neue Datenbank zur Fachkonferenz Teilgebiete

Meldung – Die BGE stellt am 6. Februar in einer Online-Veranstaltung ihre neue, öffentlich zugängliche Datenbank zum Umgang mit den Ergebnissen aus der Fachkonferenz Teilgebiete vor. Weiterlesen


Endlagersuche – Öffentlicher Online-Fachworkshop zur Standortauswahl – Was kann in einer Million Jahre alles passieren?

Meldung – Eiszeiten, Hitzeperioden – in einer Million Jahre kann viel passieren. Welche Einflüsse sind zu erwarten? Wie könnten sich diese auf das Endlagersystem auswirken? Darum geht es am 27. Januar 2023. Weiterlesen


Pressemitteilung Nr. 13/22 – Endlagersuche – BGE will bis spätestens 2027 den Bericht zu den Standortregionen übermitteln

Pressemitteilung – Bis 2027 soll Eingrenzung der Teilgebiete auf wenige Standortregionen abgeschlossen sein. Endlagersuche für Atommüll wird immer konkreter. Weiterlesen


Endlagersuche – BGE tritt in die Diskussion über den Zeitplan bei der Endlagersuche ein

Meldung – Die BGE hat erste zeitliche Abschätzungen zum weiteren Verfahren der Standortauswahl zusammengetragen und diskutiert diese jetzt mit dem BMUV und dem BASE. Weiterlesen