Am 24. Februar 2022 informiert die BGE in einer Online-Veranstaltung über die wesentlichen Arbeiten des Jahres 2021 und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2022. Beginn der Veranstaltung ist 18:00…
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat die Entwurfsplanung für die Rückholung der radioaktiven Abfälle von der 750-Meter-Sohle der Schachtanlage Asse II vergeben: Den Auftrag erhält die…
Volumen und Daten des Zutrittswassers - haben sich die Werte der Zutrittslösung von der Hauptfassungsstelle auf der 658-Meter-Ebene im Jahr 2020 verändert?
Volumen und Daten der Zutrittslösungen - haben sich die Werte der Zutrittslösung von der Hauptfassungsstelle auf der 658-Meter-Ebene im Jahr 2021 verändert?
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II gemacht.
Seit dem 18. Dezember 2021 befindet sich die Schachtanlage Asse II in einem eingeschränkten Grubenbetrieb. Ein Schachtbauunternehmen tauscht im Schacht Asse 2 die Spurlatten aus.
Die BGE berichtete am 25. November 2021 in einer Betrifft: Asse online über die naturschutzfachlichen Kartierungen. Diese dienen der Bestandaufnahme der Natur im Umfeld der Schachtanlage Asse II.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der kommenden Betrifft: Asse am 25. November 2021 ein. Wir berichten über die Naturschutzmaßnahmen im Umfeld der Asse. Die Veranstaltung findet online…
Für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II muss eine spezielle Bergetechnik entwickelt werden. Die BGE hat den Auftrag dafür nun vergeben.